Willkommen beim ICF-CY Trainings-Tool !
Das Trainingstool dient dazu, von Erfahrungen und Wissen von Fachkräften zu lernen,
die bereits die ICF zu Planungs-, Dokumentations- oder Assessmentprozessen verwenden.
Das Trainingstool anoymisiert dabei eingegebene Datensätze, sodass nur nicht-personalisierte Beschreibungen und Zuordnungen für die LernerInnen zur Verfügung stellen.
Training bedeutet in diesem Zusammenhang selbstorganisierte oder teamorientierte Lernprozesse.
Bei aufkommenden Fragen ersuchen wir Sie, sich umgehend mit uns in Verbindung zu setzen: office@sinn-evaluation.at
Bitte wählen Sie eine spezifische Familie bzw. ein Kind
Vollständiges ICF-CY-Codeset
Altersliste 0-3 '
Altersliste 3-6 '
ASD_Castro_Pinto '
Checkliste Frühförderung '
Checkliste: Deutsche Arbeitsgruppe ICF-Kinder/Jugend '
Helios_Klinik_Logopädie '
Helios_Klinik_Musiktherapie '
Alle Gruppen / Codes
Körperfunktionen
Körperstrukturen
Aktivitäten und Partizipation
Umweltfaktoren
Wählen Sie einen ICF-CY Code
b Körperfunktionen '
b1 Mentale Funktionen '
Gobale mentale Funktionen '
b110 Funktionen des Bewusstseins '
b1100 Bewusstseinszustand '
b1101 Kontinuität des Bewusstseins '
b1102 Qualität des Bewusstseins '
b1103 Regulation von Wachheitszuständen '
b1108 Funktionen des Bewusstseins, anders bezeichnet '
b1109 Funktionen des Bewusstseins, nicht näher bezeichnet '
b114 Funktionen der Orientierung '
b1140 Orientierung zur Zeit '
b1141 Orientierung zum Ort '
b1142 Orientierung zur Person '
b11420 Orientierung zu Objekten '
b11421 Orientierung zum Raum '
b11428 Orientierung zum eigenen Selbst '
b11429 Orientierung zu anderen Personen '
b1143 Orientierung zu Personen, anders bezeichnet '
b1144 Orientierung zu Personen, nicht näher bezeichnet '
b1148 Funktionen der Orientierung, anders bezeichnet '
b1149 Funktionen der Orientierung, nicht näher bezeichnet '
b117 Funktionen der Intelligenz '
b122 Globale psychosoziale Funktionen '
b125 Dispositionen und intrapersonelle Funktionen '
b1250 Adaptationsfähigkeit '
b1251 Responsivität '
b1252 Aktivitätsniveau '
b1253 Vorhersagbarkeit '
b1254 Persistenz '
b1255 Zugänglichkeit '
b1258 Dispositionen und intrapersonelle Funktionen, anders bezeichnet '
b1259 Dispositionen und intrapersonelle Funktionen, nicht näher bezeichnet '
b126 Funktionen von Temperament und Persönlichkeit '
b1260 Extraversion '
b1261 Umgänglichkeit '
b1262 Gewissenhaftigkeit '
b1263 Psychische Stabilität '
b1264 Offenheit gegenüber neuen Erfahrungen '
b1265 Optimismus '
b1266 Selbstvertrauen '
b1267 Zuverlässigkeit '
b1268 Funktionen von Temperament und Persönlichkeit, anders bezeichnet '
b1269 Funktionen von Temperament und Persönlichkeit, nicht näher bezeichnet '
b130 Funktionen der psychischen Energie und des Antriebs '
b1300 Ausmaß der psychischen Energie '
b1301 Motivation '
b1302 Appetit '
b1303 Drang nach Suchtmitteln '
b1304 Impulskontrolle '
b1308 Funktionen der psychischen Energie und des Antriebs, anders bezeichnet '
b1309 Funktionen der psychischen Energie und des Antriebs, nicht näher bezeichnet '
b134 Funktionen des Schlafes '
b1340 Schlafdauer '
b1341 Schlafbeginn '
b1342 Aufrechterhaltung des Schlafes '
b1343 Schlafqualität '
b1344 Am Schlafzyklus beteiligte Funktionen '
b1348 Funktionen des Schlafes, anders bezeichnet '
b1349 Funktionen des Schlafes, nicht näher bezeichnet '
b139 Globale mentale Funktionen, anders bezeichnet oder nicht näher bezeichnet '
Spezifische mentale Funktionen '
b140 Funktionen der Aufmerksamkeit '
b1400 Daueraufmerksamkeit '
b1401 Wechsel oder Lenkung der Aufmerksamkeit '
b1402 Geteilte Aufmerksamkeit '
b1403 Mit anderen geteilte Aufmerksamkeit '
b1408 Funktionen der Aufmerksamkeit, anders bezeichnet '
b1409 Funktionen der Aufmerksamkeit, nicht näher bezeichnet '
b144 Funktionen des Gedächtnisses '
b1440 Kurzzeitgedächtnis '
b1441 Langzeitgedächtnis '
b1442 Abrufen und Verarbeiten von Gedächtnisinhalten '
b1448 Funktionen des Gedächtnisses, anders bezeichnet '
b1449 Funktionen des Gedächtnisses, nicht näher bezeichnet '
b147 Psychomotorische Funktionen '
b1470 Psychomotorische Kontrolle '
b1471 Qualität der psychomotorischen Funktionen '
b1472 Organisation psychomotorischer Funktionen '
b1473 Manuelle Dominanz '
b1474 Laterale Dominanz '
b1478 Psychomotorische Funktionen, anders bezeichnet '
b1479 Psychomotorische Funktionen, nicht näher bezeichnet '
b152 Emotionale Funktionen '
b1520 (Situations)Angemessenheit der Emotion '
b1521 Affektkontrolle '
b1522 Spannweite von Emotionen '
b1528 Emotionale Funktionen, anders bezeichnet '
b1529 Emotionale Funktionen, nicht näher bezeichnet '
b156 Funktionen der Wahrnehmung '
b1560 Auditive Wahrnehmung '
b1561 Visuelle Wahrnehmung '
b1562 Geruchswahrnehmung '
b1563 Geschmackswahrnehmung '
b1564 Taktile Wahrnehmung '
b1565 Räumlich-visuelle Wahrnehmung '
b1568 Funktionen der Wahrnehmung, anders bezeichnet '
b1569 Funktionen der Wahrnehmung, nicht näher bezeichnet '
b160 Funktionen des Denkens '
b1600 Denktempo '
b1601 Form des Denkens '
b1602 Inhalt des Denkens '
b1603 Kontrolle des Denkens '
b1608 Funktionen des Denkens, anders bezeichnet '
b1609 Funktionen des Denkens, nicht näher bezeichnet '
b163 Basale kognitive Funktionen '
b164 Höhere kognitive Funktionen '
b1640 Das Abstraktionsvermögen betreffende Funktionen '
b1641 Das Organisieren und Planen betreffende Funktionen '
b1642 Das Zeitmanagement betreffende Funktionen '
b1643 Kognitive Flexibilität '
b1644 Das Einsichtsvermögen betreffende Funktionen '
b1645 Das Urteilsvermögen betreffende Funktionen '
b1646 Das Problemlösungsvermögen betreffende Funktionen '
b1648 Höhere kognitive Funktionen, anders bezeichnet '
b1649 Höhere kognitive Funktionen, nicht näher bezeichnet '
b167 Kognitiv-sprachliche Funktionen '
b1670 Das Sprachverständnis betreffende Funktionen '
b16700 Das Verständnis gesprochener Sprache betreffende Funktionen '
b16701 Das Verständnis geschriebener Sprache betreffende Funktionen '
b16702 Das Verständnis der Gebärdensprache betreffende Funktionen '
b16703 Das Verständnis von Gesten betreffende Funktionen '
b16708 Das Sprachverständnis betreffende Funktionen, anders bezeichnet '
b16709 Das Sprachverständnis betreffende Funktionen, nicht näher bezeichnet '
b1671 Das sprachliche Ausdrucksvermögen betreffende Funktionen '
b16710 Das lautsprachliche Ausdrucksvermögen betreffende Funktionen '
b16711 Das schriftsprachliche Ausdrucksvermögen betreffende Funktionen '
b16712 Das Ausdrucksvermögen in Gebärdensprache betreffende Funktionen '
b16713 Das Ausdrucksvermögen von Gesten betreffende Funktionen '
b16718 Das sprachliche Ausdrucksvermögen betreffende Funktionen, anders bezeichnet '
b16719 Das sprachliche Ausdrucksvermögen betreffende Funktionen, nicht näher bezeichnet '
b1672 Integrative Sprachfunktionen '
b1678 Kognitiv-sprachliche Funktionen, anders bezeichnet '
b1679 Kognitiv-sprachliche Funktionen, nicht näher bezeichnet '
b172 Das Rechnen betreffende Funktionen '
b1720 Das einfache Rechnen betreffende Funktionen '
b1721 Das komplexes Rechnen betreffende Funktionen '
b1728 Das Rechnen betreffende Funktionen, anders bezeichnet '
b1729 Das Rechnen betreffende Funktionen, nicht näher bezeichnet '
b176 Mentale Funktion, die die Durchführung komplexer Bewegungshandlungen betreffen '
b180 Die Selbstwahrnehmung und die Zeitwahrnehmung betreffende Funktionen '
b1800 Selbstwahrnehmung '
b1801 Körperschema '
b1802 Zeitwahrnehmung '
b1808 Die Selbstwahrnehmung und die Zeitwahrnehmung betreffende Funktionen, anders bezeichnet '
b1809 Die Selbstwahrnehmung und die Zeitwahrnehmung betreffende Funktionen, nicht näher bezeichnet '
b189 Spezielle mentale Funktionen, anders bezeichnet oder nicht näher bezeichnet '
b198 Mentale Funktionen, anders bezeichnet '
b199 Mentale Funktionen, nicht näher bezeichnet '
b2 Sinnesfunktionen und Schmerz '
Seh- und verwandte Funktionen '
b210 Funktionen des Sehens (Sehsinn) '
b2100 Die Sehschärfe (Visus) betreffende Funktionen '
b21000 Binokuläre (beidäugige) Sehschärfe in der Ferne '
b21001 Monokuläre (einäugige) Sehschärfe in der Ferne '
b21002 Sehschärfe im Nahbereich bei beidäugigem (binocularem) Sehen '
b21003 Sehschärfe im Nahreich bei einäugigem (monokularem) Sehen '
b21008 Die Sehschärfe (Visus) betreffende Funktionen, anders bezeichnet '
b21009 Die Sehschärfe (Visus) betreffende Funktionen, nicht näher bezeichnet '
b2101 Das Gesichtsfeld betreffende Funktionen '
b2102 Qualität des Sehvermögens '
b21020 Lichtempfindung (Lichtsinn) '
b21021 Farbsehvermögen (Farbsinn) '
b21022 Kontrastempfindung '
b21023 Visuelle Bildqualität '
b21028 Qualität des Sehvermögens, anders bezeichnet '
b21029 Qualität des Sehvermögens, nicht näher bezeichnet '
b2108 Funktionen des Sehens, anders bezeichnet '
b2109 Funktionen des Sehens, nicht näher bezeichnet '
b215 Funktionen von Strukturen, die in Verbindung mit dem Auge stehen '
b2150 Funktionen der Augeninnenmuskeln '
b2151 Funktionen des Augenlids '
b2152 Funktionen der externen Augenmuskeln '
b2153 Funktionen der Tränendrüsen '
b2158 Funktionen von Strukturen, die in Verbindung mit dem Auge stehen, anders bezeichnet '
b2159 Funktionen von Strukturen, die in Verbindung mit dem Auge stehen, nicht näher bezeichnet '
b220 Mit dem Auge und angrenzenden Strukturen verbundene Empfindungen '
b229 Seh- und verwandte Funktionen, anders oder nicht näher bezeichnet '
Hör- und Vestibularfunktionen '
b230 Funktionen des Hörens (Hörsinn) '
b2300 Schallwahrnehmung '
b2301 Auditive Differenzierung '
b2302 Ortung der Schallquelle '
b2303 Richtungshören '
b2304 Sprachdifferenzierung '
b2308 Funktionen des Hörens, anders bezeichnet '
b2309 Funktionen des Hörens, nicht näher bezeichnet '
b235 Vestibuläre Funktionen '
b2350 Vestibulärer Lagesinn '
b2351 Gleichgewichtssinn '
b2352 Vestibulärer Bewegungssinn '
b2358 Vestibuläre Funktionen, anders bezeichnet '
b2359 Vestibuläre Funktionen, nicht näher bezeichnet '
b240 Mit den Hör- und vestibulären Funktionen verbundene Empfindungen '
b2400 Ohrgeräusche oder Tinnitus '
b2401 Schwindelgefühl '
b2402 Gefühl des Fallens '
b2403 Übelkeit in Verbindung mit Schwindelgefühl oder Schwindel (Vertigo) '
b2404 Reizgefühl im Ohr '
b2405 Druck im Ohr '
b2408 Mit den Hör- und vestibulären Funktionen verbundene Empfindungen, anders bezeichnet '
b2409 Mit den Hör- und vestibulären Funktionen verbundene Empfindungen, nicht näher bezeichnet '
b249 Hör- und Vestibularfunktionen, anders oder nicht näher bezeichnet '
Weitere Sinnesfunktionen '
b250 Funktionen des Schmeckens (Geschmackssinn) '
b255 Funktionen des Riechens (Geruchssinn) '
b260 Die Proprioception betreffende Funktionen '
b265 Funktionen des Tastens (Tastsinn) '
b270 Sinnesfunktionen bezüglich Temperatur und anderer Reize '
b2700 Temperaturempfinden '
b2701 Vibrationsempfinden '
b2702 Druck- und Berührungsempfinden '
b2703 Wahrnehmung schädlicher Reize '
b2708 Sinnesfunktionen bezüglich Temperatur und anderer Reize, anders bezeichnet '
b2709 Sinnesfunktionen bezüglich Temperatur und anderer Reize, nicht näher bezeichnet '
b279 Weitere Sinnesfunktionen, anders oder nicht näher bezeichnet '
Schmerz '
b280 Schmerz '
b2800 Generalisierter Schmerz '
b2801 Schmerz in einem Körperteil '
b28010 Kopf- und Nackenschmerz '
b28011 Brustschmerz '
b28012 Magen- oder Bauchschmerz '
b28013 Rückenschmerz '
b28014 Schmerz in den oberen Gliedmaßen '
b28015 Schmerz in den unteren Gliedmaßen '
b28016 Gelenkschmerz '
b28018 Schmerz in einem Körperteil, anders bezeichnet '
b28019 Schmerz in einem Körperteil, nicht näher bezeichnet '
b2802 Schmerz in mehreren Körperteilen '
b2803 In ein Dermatom ausstrahlender Schmerz '
b2804 In ein Hautsegment oder ein Hautareal ausstrahlender Schmerz '
b289 Schmerz, anders oder nicht näher bezeichnet '
b298 Sinnesfunktionen und Schmerz, anders bezeichnet '
b299 Sinnesfunktionen und Schmerz, nicht näher bezeichnet '
b3 Stimm- und Sprechfunktionen '
b310 Funktionen der Stimme '
b3100 Stimmbildung '
b3101 Stimmqualität '
b3108 Stimmfunktionen, anders bezeichnet '
b3109 Stimmfunktionen, nicht näher bezeichnet '
b320 Artikulationsfunktionen '
b330 Funktionen des Redeflusses und Sprechrhythmus '
b3300 Sprechflüssigkeit '
b3301 Sprechrhythmus '
b3302 Sprechtempo '
b3303 Melodik des Sprechens '
b3308 Funktionen des Redeflusses und des Sprechrhythmus, anders bezeichnet '
b3309 Funktionen des Redeflusses und des Sprechrhythmus, nicht näher bezeichnet '
b340 Alternative stimmliche Äußerungen '
b3400 Erzeugung von Tönen '
b3401 Erzeugung einer Variation von stimmlichen Äußerungen '
b3408 alternative stimmliche Äuserungen, anders bezeichnet '
b3409 alternative stimmliche Äuserungen, nicht näher bezeichnet '
b398 Stimm- und Sprechfunktionen, anders bezeichnet '
b399 Stimm- und Sprechfunktionen, nicht näher bezeichnet '
b4 Funktionen des kardiovaskulären, hämatologischen, Immun- und Atmungssystems '
Funktionen des kardiovaskulären Systems '
b410 Herzfunktionen '
b4100 Herzfrequenz '
b4101 Herzrhythmus '
b4102 Kontraktionskraft der Ventrikelmuskeln '
b4103 Blutzufuhr zum Herzen '
b4108 Herzfunktionen, anders bezeichnet '
b4109 Herzfunktionen, nicht näher bezeichnet '
b415 Blutgefäßfunktionen '
b4150 Funktionen der Arterien '
b4151 Funktionen der Kapillaren '
b4152 Funktionen der Venen '
b4158 Funktionen der Blutgefäse, anders bezeichnet '
b4159 Funktionen der Blutgefäse, nicht näher bezeichnet '
b420 Blutdruckfunktionen '
b4200 Erhöhter Blutdruck '
b4201 Erniedrigter Blutdruck '
b4202 Aufrechterhaltung des Blutdrucks '
b4208 Funktionen des Blutdrucks, anders bezeichnet '
b4209 Funktionen des Blutdrucks, nicht näher bezeichnet '
b429 Funktionen des kardiovaskulären Systems, anders bezeichnet oder nicht näher bezeichnet '
Funktionen des hämatologischen und des Immunsystems '
b430 Funktionen des hämatologischen Systems '
b4300 Hämatopoese '
b4301 Sauerstofftransportfunktion des Blutes '
b4302 Metabolittransport des Blutes '
b4303 Gerinnungsfunktionen des Blutes '
b4308 Funktionen des hämatologischen Systems, anders bezeichnet '
b4309 Funktionen des hämatologischen Systems, nicht näher bezeichnet '
b435 Funktionen des Immunsystems '
b4350 Immunantwort '
b43500 Spezifische Immunantwort '
b43501 Unspezifische Immunantwort '
b43508 Immunantwort, anders bezeichnet '
b43509 Immunantwort, nicht näher bezeichnet '
b4351 Hypersensibilitäts-Reaktionen '
b4352 Funktionen der Lymphgefäße '
b4353 Funktionen der Lymphknoten '
b4358 Funktionen des Immunsystems, anders bezeichnet '
b4359 Funktionen des Immunsystems, nicht näher bezeichnet '
b439 Funktionen des hämatologischen und Immunsystems, anders oder nicht näher bezeichnet '
Funktionen des Atmungssystems '
b440 Atmungsfunktionen '
b4400 Atemfrequenz '
b4401 Atemrhythmus '
b4402 Atemtiefe '
b4408 Atmungsfunktionen, anders bezeichnet '
b4409 Atmungsfunktionen, nicht näher bezeichnet '
b445 Funktionen der thorakalen Atemmuskeln '
b4450 Funktionen der thorakalen Atemmuskeln '
b4451 Funktionen des Zwerchfells '
b4452 Funktionen der Atemhilfsmuskulatur '
b4458 Atemmuskelfunktionen, anders bezeichnet '
b4459 Atemmuskelfunktionen, nicht näher bezeichnet '
b449 Funktionen des Atmungssystems, anders oder nicht näher bezeichnet '
'
b450 Weitere Atmungsfunktionen '
b4500 Schleimproduktion der Atemwege '
b4501 Sekrettransport der Atemwege '
b4508 weitere Atemfunktionen, anders bezeichnet '
b4509 weitere Atemfunktionen, nicht näher bezeichnet '
b455 Funktionen der kardiorespiratorischen Belastbarkeit '
b4550 Allgemeine Ausdauerleistung '
b4551 Aerobe Kapazität '
b4552 Ermüdbarkeit '
b4558 Kardiorespiratorische Belastbarkeit, anders bezeichnet '
b4559 Kardiorespiratorische Belastbarkeit, nicht näher bezeichnet '
b460 Mit dem kardiovaskulären und Atmungssystem verbundene Empfindungen '
b469 Weitere Funktionen und Empfindungen des kardiovaskulären und Atmungssystems, anders oder nicht näher bezeichnet '
b498 Funktionen des kardiovaskulären, hämatologischen, Immun- und Atmungssystems, anders bezeichnet '
b499 Funktionen des kardiovaskulären, hämatologischen, Immun- und Atmungssystems, nicht näher bezeichnet '
b5 Funktionen des Verdauungs-, des Stoffwechsel- und des endokrinen Systems '
Funktionen im Zusammenhang mit dem Verdauungssystem '
b510 Funktionen der Nahrungsaufnahme '
b5100 Saugen '
b5101 Beißen '
b5102 Kauen '
b5103 Handhabung von Speisen im Mund '
b5104 Speichelfluss '
b5105 Schlucken '
b51050 Orales Schlucken '
b51051 Pharyngeales Schlucken '
b51052 Oesophageales Schlucken '
b51058 Schlucken, anders bezeichnet '
b51059 Schlucken, nicht näher bezeichnet '
b5106 Erbrechen '
b51060 Regurgitation '
b5107 '
b5108 Funktionen der Nahrungsaufnahme, anders bezeichnet '
b5109 Funktionen der Nahrungsaufnahme, nicht näher bezeichnet '
b515 Verdauungsfunktionen '
b5150 Transport von Nahrung durch Magen und Darm '
b5151 Aufschlüsselung von Nahrung '
b5152 Absorption von Nährstoffen '
b5153 Nahrungsmittelverträglichkeit '
b5158 Verdauungsfunktionen, anders bezeichnet '
b5159 Verdauungsfunktionen, nicht näher bezeichnet '
b520 Funktionen der Nahrungsmittelassimilation '
b525 Defäkationsfunktionen '
b5250 Funktionen der Stuhlentleerung '
b5251 Stuhlkonsistenz '
b5252 Stuhlhäufigkeit '
b5253 Stuhlkontinenz '
b5254 Flatulenz '
b5258 Defäkationsfunktionen, anders bezeichnet '
b5259 Defäkationsfunktionen, nicht näher bezeichnet '
b530 Funktionen der Aufrechterhaltung des Körpergewichts '
b535 Mit dem Verdauungssystem verbundene Empfindungen '
b5350 Brechreiz und Übelkeit '
b5351 Blähungsgefühl '
b5352 Bauchkrämpfe '
b5358 Mit dem Verdauungssystem verbundene Empfindungen, anders bezeichnet '
b5359 Mit dem Verdauungssystem verbundene Empfindungen, nicht näher bezeichnet '
b539 Funktionen im Zusammenhang mit dem Verdauungssystem, anders oder nicht näher bezeichnet '
Funktionen im Zusammenhang mit dem Stoffwechsel- und dem endokrinen System '
b540 Allgemeine Stoffwechselfunktionen '
b5400 Grundumsatz '
b5401 Kohlenhydratstoffwechsel '
b5402 Eiweißstoffwechsel '
b5403 Fettstoffwechsel '
b5408 Allgemeine Stoffwechselfunktionen, anders bezeichnet '
b5409 Allgemeine Stoffwechselfunktionen, nicht näher bezeichnet '
b545 Funktionen des Wasser-, Mineral- und Elektrolythaushaltes '
b5450 Funktionen des Wasserhaushaltes '
b54500 Wasserretention '
b54501 Aufrechterhaltung eines ausgeglichenen Wasserhaushaltes '
b54508 Funktionen des Wasserhaushaltes, anders bezeichnet '
b54509 Funktionen des Wasserhaushaltes, nicht näher bezeichnet '
b5451 Mineralstoffhaushalt '
b5452 Elektrolythaushalt '
b5458 Funktionen des Wasser-, Mineral- und Elektrolythaushaltes, anders bezeichnet '
b5459 Funktionen des Wasser-, Mineral- und Elektrolythaushaltes, nicht näher bezeichnet '
b550 Funktionen der Wärmeregulation '
b5500 Körpertemperatur '
b5501 Aufrechterhaltung der Körpertemperatur '
b5508 Wärmeregulationsfunktionen, anders bezeichnet '
b5509 Wärmeregulationsfunktionen, nicht näher bezeichnet '
b555 Funktionen der endokrinen Drüsen '
b5550 Pubertäre Funktionen (so lassen) '
b55500 Entwicklung der Körper- und Schambehaarung '
b55501 Entwicklung der Brust und der Brustwarzen '
b55502 Entwicklung des Penis, der Hoden und des Hodensackes '
b55508 Pubertäre Funktionen/Funktionen der Pubertät, anders bezeichnet '
b55509 Pubertäre Funktionen/Funktionen der Pubertät, nicht näher bezeichnet '
b560 Funktionen im Zusammenhang mit dem Stoffwechsel- und dem endokrinen System, anders oder nicht näher bezeichnet '
b569 Funktionen der Aufrechterhaltung des Körperwachstums '
b598 Funktionen im Zusammenhang mit dem Stoffwechsel- und dem endokrinen System, anders oder nicht näher bezeichnet '
b599 Funktionen des Verdauungs-, Stoffwechsel- und des endokrinen Systems, anders bezeichnet '
b6 Funktionen des Verdauungs-, Stoffwechsel- und des endokrinen Systems, nicht näher bezeichnet '
Funktionen des Urogenital- und reproduktiven Systems '
b610 Funktionen der Harnbildung und Harnausscheidung '
b6100 Harnbildungsfunktionen '
b6101 Filtration des Harns '
b6108 Sammlung des Harns '
b6109 Harnbildungsfunktionen, anders bezeichnet '
b620 Harnbildungsfunktionen, nicht näher bezeichnet '
b6200 Miktionsfunktionen '
b6201 Harnlassen '
b6202 Häufigkeit der Blasenentleerung '
b6208 Harnkontinenz '
b6209 Miktionsfunktionen, anders bezeichnet '
b630 Miktionsfunktionen, nicht näher bezeichnet '
b639 Mit der Harnbildung und -ausscheidung verbundene Empfindungen '
Funktionen der Harnbildung und Harnausscheidung, anders oder nicht näher bezeichnet '
b640 Sexuelle Funktionen '
b6400 Funktionen der sexuellen Erregungsphase '
b6401 Funktionen der Vorspielphase '
b6402 Funktionen der Orgasmusphase '
b6403 Funktionen der sexuellen Entspannungsphase '
b6408 Sexuelle Funktionen, anders bezeichnet '
b6409 Sexuelle Funktionen, nicht näher bezeichnet '
b650 Menstruationsfunktionen '
b6500 Regelmäßigkeit des Menstruationszyklus '
b6501 Menstruationsintervall '
b6502 Stärke der Menstruationsblutung '
b6503 Menarche '
b6508 Menstruationsfunktionen, anders bezeichnet '
b6509 Menstruationsfunktionen, nicht näher bezeichnet '
b660 Fortpflanzungsfunktionen '
b6600 Funktionen im Zusammenhang mit der Fertilität '
b6601 Funktionen, die an der Schwangerschaft beteiligt sind '
b6602 Funktionen im Zusammenhang mit der Geburt '
b6603 Laktation '
b6608 Fortpflanzungsfunktionen, anders bezeichnet '
b6609 Fortpflanzungsfunktionen, nicht näher bezeichnet '
b670 Mit den Genital- und reproduktiven Funktionen verbundenen Empfindungen '
b6700 Mit dem Geschlechtsverkehr verbundene Beschwerden '
b6701 Mit dem Menstruationszyklus verbundene Beschwerden '
b6702 Mit der Menopause verbundene Beschwerden '
b6703 Genitalfunktionen '
b6708 Mit den Genital- und reproduktiven Funktionen verbundenen Empfindungen, anders bezeichnet '
b6709 Mit den Genital- und reproduktiven Funktionen verbundenen Empfindungen, nicht näher bezeichnet '
b679 Genital- und reproduktive Funktionen, anders oder nicht näher bezeichnet '
b698 Funktionen des Urogenitalsystems und der Reproduktion, anders bezeichnet '
b699 Funktionen des Urogenitalsystems und der Reproduktion, nicht näher bezeichnet '
b7 Neuromuskuloskeletale und bewegungsbezogene Funktionen '
Funktionen der Gelenke und Knochen '
b710 Funktionen der Gelenkbeweglichkeit '
b7100 Beweglichkeit eines einzelnen Gelenkes '
b7101 Beweglichkeit mehrerer Gelenke '
b7102 Allgemeine Gelenkbeweglichkeit '
b7108 Funktionen der Gelenkbeweglichkeit, anders bezeichnet '
b7109 Funktionen der Gelenkbeweglichkeit, nicht näher bezeichnet '
b715 Funktionen der Gelenkstabilität '
b7150 Stabilität eines einzelnen Gelenkes '
b7151 Stabilität mehrerer Gelenke '
b7152 Allgemeine Gelenkstabilität '
b7158 Funktionen der Gelenkstabilität, anders bezeichnet '
b7159 Funktionen der Gelenkstabilität, nicht näher bezeichnet '
b720 Funktionen der Beweglichkeit der Knochen '
b7200 Beweglichkeit des Schulterblattes '
b7201 Beweglichkeit des Beckens '
b7202 Beweglichkeit der Handwurzel '
b7203 Beweglichkeit der Fußwurzel '
b7208 Funktionen der Beweglichkeit der Knochen, anders bezeichnet '
b7209 Funktionen der Beweglichkeit der Knochen, nicht näher bezeichnet '
b729 Funktionen der Gelenke und Knochen, anders oder nicht näher bezeichnet '
Funktionen der Muskeln '
b730 Funktionen der Muskelkraft '
b7300 Kraft isolierter Muskeln oder von Muskelgruppen '
b7301 Kraft der Muskeln einer einzelnen Extremität '
b7302 Kraft der Muskeln einer Körperhälfte '
b7303 Kraft der Muskeln der unteren Körperhälfte '
b7304 Kraft der Muskeln aller Extremitäten '
b7305 Kraft der Rumpfmuskeln '
b7306 Kraft aller Muskeln des Körpers '
b7308 Funktionen der Muskelkraft, anders bezeichnet '
b7309 Funktionen der Muskelkraft, nicht näher bezeichnet '
b735 Funktionen des Muskeltonus '
b7350 Tonus einzelner Muskeln und Muskelgruppen '
b7351 Tonus der Muskeln einer einzelnen Extremität '
b7352 Tonus der Muskeln einer Körperhälfte '
b7353 Tonus der Muskeln der unteren Körperhälfte '
b7354 Tonus der Muskeln aller Extremitäten '
b7355 Tonus der Muskeln des Rumpfes '
b7356 Tonus aller Muskeln des Körpers '
b7358 Funktionen des Muskeltonus, anders bezeichnet '
b7359 Funktionen des Muskeltonus, nicht näher bezeichnet '
b740 Funktionen der Muskelausdauer '
b7400 Ausdauer einzelner Muskeln '
b7401 Ausdauer von Muskelgruppen '
b7402 Ausdauer aller Muskeln des Körpers '
b7408 Funktionen der Muskelausdauer, anders bezeichnet '
b7409 Funktionen der Muskelausdauer, nicht näher bezeichnet '
b749 Funktionen der Muskeln, anders oder nicht näher bezeichnet '
Funktionen der Bewegung '
b750 Funktionen der motorischen Reflexe '
b7500 Streckreflexe '
b7501 Reflexe durch schädigende Stimuli '
b7502 Reflexe durch andere exterozeptive Stimuli '
b7508 Funktionen der motorischen Reflexe, anders bezeichnet '
b7509 Funktionen der motorischen Reflexe, nicht näher bezeichnet '
b755 Funktionen der unwillkürlichen Bewegungsreaktionen '
b760 Funktionen der Kontrolle von Willkürbewegungen '
b7600 Kontrolle einfacher Willkürbewegungen '
b7601 Kontrolle komplexer Willkürbewegungen '
b7602 Koordination von Willkürbewegungen '
b7603 Stützbewegungen der Arme oder Beine '
b7608 Funktionen der Kontrolle der Willkürbewegungen, anders bezeichnet '
b7609 Funktionen der Kontrolle der Willkürbewegungen, nicht näher bezeichnet '
b761 Spontanbewegungen '
b7610 General Movements '
b7611 Spezifische Spontanbewegungen '
b7618 Spontanbewegungen, anders bezeichnet '
b7619 Spontanbewegungen, nicht näher bezeichnet '
b765 Funktionen der unwillkürlichen Bewegungen '
b7650 Unwillkürliche Muskelkontraktionen '
b7651 Tremor '
b7652 Tics und Manierismen '
b7653 Stereotypien und motorische Perserverationen '
b7658 Funktionen der unwillkürlichen Bewegungen, anders bezeichnet '
b7659 Funktionen der unwillkürlichen Bewegungen, nicht näher bezeichnet '
b770 Funktionen der Bewegungsmuster beim Gehen '
b780 Mit den Funktionen der Muskeln und der Bewegung im Zusammenhang stehende Empfindungen '
b7800 Empfindung von Muskelsteifigkeit '
b7801 Empfindung von Muskelspasmus '
b7808 Mit den Funktionen der Muskeln und der Bewegung im Zusammenhang stehende Empfindungen, anders bezeichnet '
b7809 Mit den Funktionen der Muskeln und der Bewegung im Zusammenhang stehende Empfindungen, nicht näher bezeichnet '
b789 Funktionen der Bewegung, anders oder nicht näher bezeichnet '
b798 Neuromuskuloskeletale und bewegungsbezogene Funktionen, anders bezeichnet '
b799 Neuromuskuloskeletale und bewegungsbezogene Funktionen, nicht näher bezeichnet '
b8 Funktionen der Haut und der Hautanhangsgebilde '
Funktionen der Haut '
b810 Schutzfunktionen der Haut '
b820 Heilfunktion der Haut '
b830 Andere Funktionen der Haut '
b840 Auf die Haut bezogene Empfindungen '
b849 Funktionen der Haut, anders oder nicht näher bezeichnet '
Funktionen des Haars und der Nägel '
b850 Funktionen des Haars '
b860 Funktionen der Nägel '
b869 Funktionen des Haars und der Nägel, anders oder nicht näher bezeichnet '
b898 Funktionen der Haut und verwandter Strukturen, anders bezeichnet '
b899 Funktionen der Haut und verwandter Strukturen, nicht näher bezeichnet '
d Aktivitäten und Partizipation '
d1 Lernen und Wissensanwendung '
Bewusste sinnliche Wahrnehmungen '
d110 Zuschauen '
d115 Zuhören '
d120 Andere bewusste sinnliche Wahrnehmungen '
d1200 Orales Explorieren '
d1201 Berühren '
d1202 Riechen '
d1203 Schmecken '
d129 Bewusste sinnliche Wahrnehmungen, anders oder nicht näher bezeichnet '
Elementares Lernen '
d130 Nachmachen, nachahmen '
d131 Lernen durch Handlungen mit Gegenständen '
d1310 Lernen durch einfache Handlungen mit einem Einzelgegenstand '
d1311 Lernen durch Handlungen, die zwei oder mehr Objekte in Beziehung setzen '
d1312 Lernen durch Handlungen, die zwei oder mehr Objekte in Beziehung setzen, mit Berücksichtigung spezifischer Merkmale '
d1313 Lernen durch Symbolspiel '
d1314 Lernen durch So-tun-als-ob-Spiel '
d1318 Lernen durch Handlungen, anders bezeichnet '
d1319 Lernen durch Handlungen, nicht näher bezeichnet '
d132 Informationen erwerben '
d133 Sprache erwerben '
d1330 Einzelne Wörter oder bedeutungsvolle Symbole erwerben '
d1331 Wörter zu Sätzen kombinieren '
d1332 Syntax erweben '
d1338 Sprache erwerben, anders bezeichnet '
d1339 Sprache erwerben, nicht näher bezeichnet '
d134 Zusätzliche Sprache erwerben '
d135 Üben '
d137 Konzepte aneignen '
d1370 Grundlegende Konzepte aneignen '
d1371 Komplexe Konzepte aneignen '
d1378 Konzepte aneignen, anders bezeichnet '
d1379 Konzepte aneignen, nicht näher bezeichnet '
d140 Lesen lernen '
d1400 Fertigkeiten erwerben, um Symbole zu erkennen, einschließlich Ziffern, Bildsymbole, Zeichen, Buchstaben des Alphabeths und Wörter '
d1401 Fertigkeiten erwerben, um geschriebene Wörter auszusprechen '
d1402 Fertigkeiten erwerben, um geschriebene Wörter und Sätze zu verstehen '
d1408 Lesen lernen, anders bezeichnet '
d1409 Lesen lernen, nicht näher bezeichnet '
d145 Schreiben lernen '
d1450 Fertigkeiten erwerben, um Schreibgerät zu benützen '
d1451 Fertigkeiten erwerben, um Symbole, Zeichen und Buchstaben zu schreiben '
d1452 Fertigkeiten erwerben, um Wörter und Sätze zu schreiben '
d1458 Schreiben lernen, anders bezeichnet '
d1459 Schreiben lernen, nicht näher bezeichnet '
d150 Rechnen lernen '
d1500 Fertigkeiten erwerben, um Ziffern, arithmetische Zeichen und Symbole zu erkennen '
d1501 Fertigkeiten erwerben, um zu zählen und der Größe nach zu ordnen '
d1502 Fertigkeiten erwerben, um grundlegende Rechenoperationen auszuführen '
d1508 Rechnen lernen, anders bezeichnet '
d1509 Rechnen lernen, nicht näher bezeichnet '
d155 Sich Fertigkeiten aneignen '
d1550 Sich elementare Fertigkeiten aneignen '
d1551 Sich komplexe Fertigkeiten aneignen '
d1558 Sich Fertigkeiten aneignen, anders bezeichnet '
d1559 Sich Fertigkeiten aneignen, nicht näher bezeichnet '
d159 Elementares Lernen, anders bezeichnet oder nicht näher bezeichnet '
Wissensanwendung '
d160 Aufmerksamkeit fokussieren '
d1600 Aufmerksamkeit auf menschliche Berührung, Gesicht und Stimme fokussieren '
d1601 Aufmerksamkeit auf Veränderungen in der Umgebung fokussieren '
d1608 Aufmerksamkeit fokussieren, anders bezeichnet '
d1609 Aufmerksamkeit fokussieren, nicht näher bezeichnet '
d161 Aufmerksamkeit lenken '
d163 Denken '
d1630 So-tun-als-ob '
d1631 Vermutungen anstellen '
d1632 Hypothesen bilden '
d1638 Denken, anders bezeichnet '
d1639 Denken, nicht näher bezeichnet '
d166 Lesen '
d1660 Allgemeine Fertigkeiten und Strategien für den Prozess des Lesens nutzen '
d1661 Geschriebene Sprache verstehen '
d1668 Lesen, anders bezeichnet '
d1669 Lesen, nicht näher bezeichnet '
d170 Schreiben '
d1700 Allgemeine Fertigkeiten und Strategien des Schreibprozesses nutzen '
d1701 Grammatikalische Regeln in geschriebenen Texten nutzen '
d1702 Allgemeine Fertigkeiten und Strategien beim Verfassen geschriebener Texte nutzen '
d1708 Schreiben, anders bezeichnet '
d1709 Schreiben, nicht näher bezeichnet '
d172 Rechnen '
d1720 Allgemeine Fertigkeiten und Strategien des Prozesses des Rechnens nutzen '
d1721 Komplexe Fertigkeiten und Strategien für den Prozess des Rechnens nutzen '
d1728 Rechnen, anders bezeichnet '
d1729 Rechnen, nicht näher bezeichnet '
d175 Probleme lösen '
d1750 Einfache Probleme lösen '
d1751 Komplexe Probleme lösen '
d1758 Probleme lösen, anders bezeichnet '
d1759 Probleme lösen, nicht näher bezeichnet '
d177 Entscheidungen treffen '
d179 Wissen anwenden, anders oder nicht näher bezeichnet '
d198 Lernen und Wissen anwenden, anders bezeichnet '
d199 Lernen und Wissen anwenden, nicht näher bezeichnet '
d2 Allgemeine Aufgaben und Anforderungen '
d210 Eine Einzelaufgabe übernehmen '
d2100 Eine einfache Aufgabe übernehmen '
d2101 Eine komplexe Aufgabe übernehmen '
d2102 Eine Einzelaufgabe unabhängig übernehmen '
d2103 Eine Einzelaufgabe in einer Gruppe bewältigen '
d2104 Eine einfache Aufgabe abschliessen '
d2105 Eine komplexe Aufgabe abschliessen '
d2108 Einzelaufgaben übernehmen, anders bezeichnet '
d2109 Einzelaufgaben übernehmen, nicht näher bezeichnet '
d220 Mehrfachaufgaben übernehmen '
d2200 Mehrfachaufgaben bearbeiten '
d2201 Mehrfachaufgaben abschließen '
d2202 Mehrfachaufgaben unabhängig übernehmen '
d2203 Mehrfachaufgaben in einer Gruppe übernehmen '
d2204 Mehrfachaufgaben selbständig abschließen '
d2205 Mehrfachaufgaben in einer Gruppe abschließen '
d2208 Mehrfachaufgaben übernehmen, anders bezeichnet '
d2209 Mehrfachaufgaben übernehmen, nicht näher bezeichnet '
d230 Die tägliche Routine durchführen '
d2300 Routinen folgen '
d2301 Die tägliche Routine planen '
d2302 Die tägliche Routine abschließen '
d2303 Das eigene Aktivitätsniveau handhaben '
d2304 Änderungen in der täglichen Routine handhaben '
d2305 Mit der Zeit umgehen '
d2306 Sich an zeitliche Erfordernisse anpassen '
d2308 Die tägliche Routine durchführen, anders bezeichnet '
d2309 Die tägliche Routine durchführen, nicht näher bezeichnet '
d240 Mit Stress und anderen psychischen Anforderungen umgehen '
d2400 Mit Verantwortung umgehen '
d2401 Mit Stress umgehen '
d2402 Mit Krisensituationen umgehen '
d2408 Mit Stress und anderen psychischen Anforderungen umgehen, anders bezeichnet '
d2409 Mit Stress und anderen psychischen Anforderungen umgehen, nicht näher bezeichnet '
d250 Sein Verhalten steuern '
d2500 Neuartiges akzeptieren '
d2501 Reaktion auf Anforderungen '
d2502 Personen oder Situationen begegnen '
d2503 Verlässlich handeln '
d2504 Das Ausmaß der Aktivität anpassen '
d2508 Sein Verhalten steuern, anders bezeichnet '
d2509 Sein Verhalten steuern, nicht näher bezeichnet '
d298 Allgemeine Aufgaben und Anforderungen, anders bezeichnet '
d299 Allgemeine Aufgaben und Anforderungen, nicht näher bezeichnet '
d3 Kommunikation '
Kommunizieren als Empfänger '
d310 Kommunizieren als Empfänger gesprochener Mitteilungen '
d3100 Auf die menschliche Stimme reagieren '
d3101 Einfache gesprochene Mitteilungen verstehen '
d3102 Komplexe gesprochene Mitteilungen verstehen '
d3108 Kommunizieren als Empfänger gesprochener Mitteilungen, anders bezeichnet '
d3109 Kommunizieren als Empfänger gesprochener Mitteilungen, nicht näher bezeichnet '
d315 Kommunizieren als Empfänger non-verbaler Mitteilungen '
d3150 Kommunizieren als Empfänger von Gesten oder Gebärden '
d3151 Kommunizieren als Empfänger von allgemeinen Zeichen und Symbolen '
d3152 Kommunizieren als Empfänger von Zeichnungen und Fotos '
d3158 Kommunizieren als Empfänger non-verbaler Mitteilungen, anders bezeichnet '
d3159 Kommunizieren als Empfänger non-verbaler Mitteilungen, nicht näher bezeichnet '
d320 Kommunizieren als Empfänger von Mitteilungen in Gebärdensprache '
d325 Kommunizieren als Empfänger schriftlicher Mitteilungen '
d329 Kommunizieren als Empfänger, anders oder nicht näher bezeichnet '
Kommunizieren als Sender '
d330 Sprechen '
d331 Präverbale Äußerungen '
d332 Singen '
d335 Non-verbale Mitteilungen produzieren '
d3350 Körpersprache einsetzen '
d3351 Zeichen und Symbole produzieren '
d3352 Zeichnungen und Fotos machen '
d3358 Non-verbale Mitteilungen produzieren, anders bezeichnet '
d3359 Non-verbale Mitteilungen produzieren, nicht näher bezeichnet '
d340 Mitteilungen in Gebärdensprache ausdrücken '
d345 Mitteilungen schreiben '
d349 Kommunizieren als Sender, anders oder nicht näher bezeichnet '
Konversation und Gebrauch von Kommunikationsgeräten und -techniken '
d350 Konversation '
d3500 Eine Unterhaltung beginnen '
d3501 Eine Unterhaltung aufrecht erhalten '
d3502 Eine Unterhaltung beenden '
d3503 Sich mit einer Person unterhalten '
d3504 Eine Unterhaltung mit mehreren Personen führen '
d3508 Konversation, anders bezeichnet '
d3509 Konversation, nicht näher bezeichnet '
d355 Diskussion '
d3550 Diskussion mit einer Person '
d3551 Diskussion mit vielen Menschen '
d3558 Diskussion, anders bezeichnet '
d3559 Diskussion, nicht näher bezeichnet '
d360 Kommunikationsgeräte und -techniken benutzen '
d3600 Telekommunikationsgeräte benutzen '
d3601 Technische Schreibgeräte benutzen '
d3602 Kommunikationsmethoden benutzen '
d3608 Kommunikationsgeräte und -techniken benutzen, anders bezeichnet '
d3609 Kommunikationsgeräte und -techniken benutzen, nicht näher bezeichnet '
d369 Konversation und Gebrauch von Kommunikationsgeräten und -techniken, anders oder nicht näher bezeichnet '
d398 Kommunikation, anders bezeichnet '
d399 Kommunikation, nicht näher bezeichnet '
d4 Mobilität '
Die Körperposition ändern und aufrecht erhalten '
d410 Eine elementare Körperposition wechseln '
d4100 Sich hinlegen '
d4101 Hocken '
d4102 Knien '
d4103 Sitzen '
d4104 Stehen '
d4105 Sich beugen '
d4106 Seinen Körperschwerpunkt verlagern '
d4107 Umdrehen '
d4108 Eine elementare Körperposition wechseln, anders bezeichnet '
d4109 Eine elementare Körperposition wechseln, nicht näher bezeichnet '
d415 In einer Körperposition verbleiben '
d4150 In liegender Position verbleiben '
d4151 In hockender Position verbleiben '
d4152 In kniender Position verbleiben '
d4153 In sitzender Position verbleiben '
d4154 In stehender Position verbleiben '
d4155 Kopfhaltung beibehalten '
d4158 In einer Körperposition verbleiben, anders bezeichnet '
d4159 In einer Körperposition verbleiben, nicht näher bezeichnet '
d420 Sich verlagern '
d4200 Sich beim Sitzen verlagern '
d4201 Sich beim Liegen verlagern '
d4208 Sich verlagern, anders bezeichnet '
d4209 Sich verlagern, nicht näher bezeichnet '
d429 Die Körperposition ändern und aufrecht erhalten, anders oder nicht näher bezeichnet '
Gegenstände tragen, bewegen und handhaben '
d430 Gegenstände anheben und tragen '
d4300 Anheben '
d4301 Mit den Händen tragen '
d4302 Mit den Armen tragen '
d4303 Auf den Schultern, der Hüfte oder dem Rücken tragen '
d4304 Auf dem Kopf tragen '
d4305 Gegenstände absetzen '
d4308 Gegenstände anheben und tragen, anders bezeichnet '
d4309 Gegenstände anheben und tragen, nicht näher bezeichnet '
d435 Gegenstände mit den unteren Extremitäten bewegen '
d4350 Mit den unteren Extremitäten schieben '
d4351 Stoßen '
d4358 Gegenstände mit den unteren Extremitäten bewegen, anders bezeichnet '
d4359 Gegenstände mit den unteren Extremitäten bewegen, nicht näher bezeichnet '
d440 Feinmotorischer Handgebrauch '
d4400 Einen Gegenstand aufnehmen '
d4401 Einen Gegenstand ergreifen '
d4402 Einen Gegenstand handhaben '
d4403 Einen Gegenstand loslassen '
d4408 Feinmotorischer Handgebrauch, anders bezeichnet '
d4409 Feinmotorischer Handgebrauch, nicht näher bezeichnet '
d445 Hand- und Armgebrauch '
d4450 Ziehen '
d4451 Schieben '
d4452 Nach etwas langen '
d4453 Hände oder Arme drehen oder verdrehen '
d4454 Werfen '
d4455 Fangen '
d4458 Hand- und Armgebrauch, anders bezeichnet '
d4459 Hand- und Armgebrauch, nicht näher bezeichnet '
d446 Feinmotorischer Gebrauch der Füße '
d449 Gegenstände tragen, bewegen und handhaben, anders oder nicht näher bezeichnet '
Gehen und sich fortbewegen '
d450 Gehen '
d4500 Kurze Entfernungen gehen '
d4501 Lange Entfernungen gehen '
d4502 Auf unterschiedlichen Oberflächen gehen '
d4503 Hindernisse umgehen '
d4508 Gehen, anders bezeichnet '
d4509 Gehen, nicht näher bezeichnet '
d455 Sich auf andere Weise fortbewegen '
d4550 Krabbeln/robben '
d4551 Klettern/steigen '
d4552 Rennen '
d4553 Springen '
d4554 Schwimmen '
d4555 Rutschen und Rollen '
d4556 Sitzrutschen '
d4558 Sich auf andere Weise fortbewegen, anders bezeichnet '
d4559 Sich auf andere Weise fortbewegen, nicht näher bezeichnet '
d460 Sich in verschiedenen Umgebungen fortbewegen '
d4600 Sich in seiner Wohnung umherbewegen '
d4601 Sich in anderen Gebäuden außerhalb der eigenen Wohnung umherbewegen '
d4602 Sich außerhalb der eigenen Wohnung und anderen Gebäuden umherbewegen '
d4608 Sich in verschiedenen Umgebungen fortbewegen, anders bezeichnet '
d4609 Sich in verschiedenen Umgebungen fortbewegen, nicht näher bezeichnet '
d465 Sich unter Verwendung von Geräten/Ausrüstung fortbewegen '
d469 Gehen und sich fortbewegen, anders oder nicht näher bezeichnet '
Sich mit Transportmitteln fortbewegen '
d470 Transportmittel benutzen '
d4700 Ein von Menschenkraft betriebenes Fahrzeug benutzen '
d4701 Ein privates, motorisiertes Fahrzeug benutzen '
d4702 Ein öffentliches, motorisiertes Verkehrsmittel benutzen '
d4703 Menschen als Transportmittel einsetzen '
d4708 Transportmittel benutzen, anders bezeichnet '
d4709 Transportmittel benutzen, nicht näher bezeichnet '
d475 Ein Fahrzeug fahren '
d4750 Ein von Menschenkraft betriebenes Fahrzeug fahren '
d4751 Ein motorisiertes Fahrzeug fahren '
d4752 Ein von einem Tier angetriebenes Fahrzeug fahren '
d4758 Ein Fahrzeug fahren, anders bezeichnet '
d4759 Ein Fahrzeug fahren, nicht näher bezeichnet '
d480 Tiere zu Transportzwecken reiten '
d489 Sich mit Transportmitteln fortbewegen, anders oder nicht näher bezeichnet '
d498 Mobilität, anders bezeichnet '
d499 Mobilität, nicht näher bezeichnet '
d5 Selbstversorgung '
d510 Sich waschen '
d5100 Körperteile waschen '
d5101 Den ganzen Körper waschen '
d5102 Sich abtrocknen '
d5108 Sich waschen, anders bezeichnet '
d5109 Sich waschen, nicht näher bezeichnet '
d520 Seine Körperteile pflegen '
d5200 Die Haut pflegen '
d5201 Die Zähne pflegen '
d5202 Das Haar pflegen '
d5203 Die Fingernägel pflegen '
d5204 Die Fußnägel pflegen '
d5205 Die Nase pflegen '
d5208 Seine Körperteile pflegen, anders bezeichnet '
d5209 Seine Körperteile pflegen, nicht näher bezeichnet '
d530 Die Toilette benutzen '
d5300 Die Belange der Blasenentleerung regulieren '
d53000 Bedürfnis zur Blasenentleerung anzeigen '
d53001 Blasenentleerung angemessen durchführen '
d53008 Die Belange der Blasenentleerung regulieren anders bezeichnet '
d53009 Die Belange der Blasenentleerung regulieren, nicht näher bezeichnet '
d5301 Die Belange der Darmentleerung regulieren '
d53010 Bedürfnis zur Darmentleerung anzeigen '
d53011 Darmentleerung angemessen durchführen '
d53018 Die Belange der Darmentleerung, anders bezeichnet '
d53019 Die Belange der Darmentleerung, nicht näher bezeichnet '
d5302 Die Belange der Menstruation regulieren '
d5308 Die Toilette benutzen, anders bezeichnet '
d5309 Die Toilette benutzen, nicht näher bezeichnet '
d540 Sich kleiden '
d5400 Kleidung anziehen '
d5401 Kleidung ausziehen '
d5402 Schuhwerk anziehen '
d5403 Schuhwerk ausziehen '
d5404 Geeignete Kleidung auswählen '
d5408 Sich kleiden, anders bezeichnet '
d5409 Sich kleiden, nicht näher bezeichnet '
d550 Essen '
d5500 Das Bedürfnis zu essen anzeigen '
d5501 Angemessen essen '
d5508 Essen, anders bezeichnet '
d5509 Essen, nicht näher bezeichnet '
d560 Trinken '
d5600 Das Bedürfnis zu trinken anzeigen '
d5601 An der Brust trinken '
d5602 Aus der Flasche trinken '
d5608 Trinken, anders bezeichnet '
d5609 Trinken, nicht näher bezeichnet '
d570 Auf seine Gesundheit achten '
d5700 Für seinen physischen Komfort sorgen '
d5701 Ernährung und Fitness handhaben '
d5702 Seine Gesundheit erhalten '
d57020 Mit Medikamenten angemessen umgehen und Gesundheitsempfehlungen befolgen '
d57021 Rat oder Unterstützung von Betreuungs- oder Fachpersonen einholen '
d57022 Risiken von Drogen- und Alkoholmissbrauch vermeiden '
d57028 Seine Gesundheit erhalten, anders bezeichnet '
d57029 Seine Gesundheits erhalten, nicht näher bezeichnet '
d5708 Auf seine Gesundheit achten, anders bezeichnet '
d5709 Auf seine Gesundheit achten, nicht näher bezeichnet '
d571 Auf eigene Sicherheit achten '
d598 Selbstversorgung, anders bezeichnet '
d599 Selbstversorgung, nicht näher bezeichnet '
d6 Häusliches Leben '
Beschaffung von Lebensnotwendigkeiten '
d610 Wohnraum beschaffen '
d6100 Wohnraum kaufen '
d6101 Wohnraum mieten '
d6102 Wohnraum möblieren '
d6108 Wohnraum beschaffen, anders bezeichnet '
d6109 Wohnraum beschaffen, nicht näher bezeichnet '
d620 Waren und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs beschaffen '
d6200 Einkaufen '
d6201 Die täglichen Notwendigkeiten unentgeltlich besorgen '
d6208 Waren und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs beschaffen, anders bezeichnet '
d6209 Waren und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs beschaffen, nicht näher bezeichnet '
d629 Beschaffung von Lebensnotwendigkeiten, anders oder nicht näher bezeichnet '
Haushaltsaufgaben '
d630 Mahlzeiten vorbereiten '
d6300 Einfache Mahlzeiten vorbereiten '
d6301 Komplexe Mahlzeiten vorbereiten '
d6302 Helfen beim Mahlzeiten vorbereiten '
d6308 Mahlzeiten vorbereiten, anders bezeichnet '
d6309 Mahlzeiten vorbereiten, nicht näher bezeichnet '
d640 Hausarbeiten erledigen '
d6400 Kleidung und Wäsche waschen und trocknen '
d6401 Küchenbereich und -utensilien reinigen '
d6402 Den Wohnbereich reinigen '
d6403 Haushaltsgeräte benutzen '
d6404 Die täglichen Lebensnotwendigkeiten lagern '
d6405 Müll entsorgen '
d6406 Helfen beim Hausarbeiten erledigen '
d6408 Hausarbeiten erledigen, anders bezeichnet '
d6409 Hausarbeiten erledigen, nicht näher bezeichnet '
d649 Haushaltsaufgaben, anders oder nicht näher bezeichnet '
Haushaltsgegenstände pflegen und anderen helfen '
d650 Haushaltsgegenstände pflegen '
d6500 Kleidung herstellen und reparieren '
d6501 Wohnung und Möbel instand halten '
d6502 Häusliche Geräte instand halten '
d6503 Fahrzeuge instand halten '
d6504 Hilfsmittel instand halten '
d6505 Innen- und Außenpflanzen pflegen '
d6506 Sich um Tiere kümmern '
d6507 Helfen beim Haushaltgegenstände pflegen '
d6508 Haushaltsgegenstände pflegen, anders bezeichnet '
d6509 Haushaltsgegenstände pflegen, nicht näher bezeichnet '
d660 Anderen helfen '
d6600 Anderen bei der Selbstversorgung helfen '
d6601 Anderen bei der (Fort)Bewegung helfen '
d6602 Anderen bei der Kommunikation helfen '
d6603 Anderen bei interpersonellen Beziehungen helfen '
d6604 Anderen bei der Ernährung helfen '
d6605 Anderen bei der Erhaltung ihrer Gesundheit helfen '
d6606 Anderen bei der Unterstützung helfen '
d6608 Anderen helfen, anders bezeichnet '
d6609 Anderen helfen, nicht näher bezeichnet '
d669 Haushaltsgegenstände pflegen und anderen helfen, anders oder nicht näher bezeichnet '
d698 Häusliches Leben, anders bezeichnet '
d699 Häusliches Leben, nicht näher bezeichnet '
d7 Interpersonelle Interaktionen und Beziehungen '
Allgemeine interpersonelle Interaktionen '
d710 Elementare interpersonelle Aktivitäten '
d7100 Respekt und Wärme in Beziehungen '
d7101 Anerkennung in Beziehungen '
d7102 Toleranz in Beziehungen '
d7103 Kritik in Beziehungen '
d7104 Soziale Zeichen in Beziehungen '
d71040 Soziale Interaktionen initiieren '
d71041 Soziale Interaktionen aufrechterhalten '
d71048 Soziale Zeichen in Beziehungen, anders bezeichnet '
d71049 Soziale Zeichen in Beziehungen, nicht näher bezeichnet '
d7105 Körperlicher Kontakt in Beziehungen '
d7106 Unterscheidung bekannter Personen '
d7108 Elementare interpersonelle Aktivitäten, anders bezeichnet '
d7109 Elementare interpersonelle Aktivitäten, nicht näher bezeichnet '
d720 Komplexe interpersonelle Interaktionen '
d7200 Beziehungen eingehen '
d7201 Beziehungen beenden '
d7202 Verhalten in Beziehungen regulieren '
d7203 Sozialen Regeln gemäß interagieren '
d7204 Sozialen Abstand wahren '
d7208 Komplexe interpersonelle Interaktionen, anders bezeichnet '
d7209 Komplexe interpersonelle Interaktionen, nicht näher bezeichnet '
d729 Allgemeine interpersonelle Interaktionen, anders oder nicht näher bezeichnet '
Besondere interpersonelle Beziehungen '
d730 Mit Fremden umgehen '
d740 Formelle Beziehungen '
d7400 Mit Autoritätspersonen umgehen '
d7401 Mit Untergebenen umgehen '
d7402 Mit Gleichrangigen umgehen '
d7408 Formelle Beziehungen, anders bezeichnet '
d7409 Formelle Beziehungen, nicht näher bezeichnet '
d750 Informelle soziale Beziehungen '
d7500 Informelle Beziehungen zu Freunden '
d7501 Informelle Beziehungen zu Nachbarn '
d7502 Informelle Beziehungen zu Bekannten '
d7503 Informelle Beziehungen zu Mitbewohnern '
d7504 Informelle Beziehungen zu Seinesgleichen (Peers) '
d7508 Informelle soziale Beziehungen, anders bezeichnet '
d7509 Informelle soziale Beziehungen, nicht näher bezeichnet '
d760 Familienbeziehungen '
d7600 Eltern-Kind-Beziehungen '
d7601 Kind-Eltern-Beziehung '
d7602 Beziehungen unter Geschwistern '
d7603 Beziehungen zum erweiterten Familienkreis '
d7608 Familienbeziehungen, anders bezeichnet '
d7609 Familienbeziehungen, nicht näher bezeichnet '
d770 Intime Beziehungen '
d7700 Liebesbeziehungen '
d7701 Eheliche Beziehungen '
d7702 Sexualbeziehungen '
d7708 Intime Beziehungen, anders bezeichnet '
d7709 Intime Beziehungen, nicht näher bezeichnet '
d779 Besondere interpersonelle Beziehungen, anders oder nicht näher bezeichnet '
d798 Interpersonelle Interaktionen und Beziehungen, anders bezeichnet '
d799 Interpersonelle Interaktionen und Beziehungen, nicht näher bezeichnet '
d8 Bedeutende Lebensbereiche '
Erziehung/Bildung '
d810 Informelle Bildung/Ausbildung '
d815 Vorschulerziehung '
d8150 Eintreten in ein Progamm der Vorschulbildung oder seine Stufen '
d8151 Verbleiben in einem Programm der Vorschulbildung '
d8152 Vorankommen in einem Programm der Vorschulbildung '
d8153 Abschließen eines Vorschulprogrammes '
d8158 pädagogische Vorschulerziehung, anders bezeichnet '
d8159 pädagogische Vorschulerziehung, nicht näher bezeichnet '
d816 Vorschulalltag und damit verbundene Tätigkeiten '
d820 Schulbildung '
d8200 Eintreten in ein Progamm der Schulbildung oder seine Stufen '
d8201 Verbleiben in einem Programm der Schulbildung '
d8202 Vorankommen in einem Programm der Schulbildung '
d8203 Abschließen eines Programmes der Schulbildung '
d8208 Schulausbildung, anders bezeichnet '
d8209 Schulausbildung, nicht näher bezeichnet '
d825 Theoretische Berufsausbildung '
d8250 Eintreten in ein Progamm der Berufsausbildung oder seine Stufen '
d8251 Verbleiben in einem Programm der Berufsausbildung '
d8252 Vorankommen in einem Programm der Berufsausbildung '
d8253 Abschließen eines Programmes der Berufsausbildung '
d8258 Theoretische Berufsausbildung, anders bezeichnet '
d8259 Theoretische Berufsausbildung, nicht näher bezeichnet '
d830 Höhere Bildung und Ausbildung '
d8300 Eintreten in ein Programm der höheren Bildung oder seine Sturfen '
d8301 Verbleiben in einem Programm der höheren Bildung '
d8302 Vorankommen in einem Programm der höheren Bildung '
d8303 Abschließen eines Programmes der höheren Bildung '
d8308 Hochschulausbildung, anders bezeichnet '
d8309 Hochschulausbildung, nicht näher bezeichnet '
d835 Schulleben und damit verbundene Aktivitäten '
d839 Bildung/Ausbildung, anders oder nicht näher bezeichnet '
Arbeit und Beschäftigung '
d840 Vorbereitung auf Erwerbstätigkeit '
d845 Eine Arbeit erhalten, behalten und beenden '
d8450 Arbeit suchen '
d8451 Ein Arbeitsverhältnis behalten '
d8452 Ein Arbeitsverhältnis beenden '
d8458 Ein Arbeitsverhältnis finden, behalten und beenden, anders bezeichnet '
d8459 Ein Arbeitsverhältnis finden, behalten und beenden, nicht näher bezeichnet '
d850 Bezahlte Tätigkeit '
d8500 Selbständige Tätigkeit '
d8501 Teilzeitbeschäftigung '
d8502 Vollzeitbeschäftigung '
d8508 Bezahlte Tätigkeit, anders bezeichnet '
d8509 Bezahlte Tätigkeit, nicht näher bezeichnet '
d855 Unbezahlte Tätigkeit '
d859 Arbeit und Beschäftigung, anders oder nicht näher bezeichnet '
Wirtschaftliches Leben '
d860 Elementare wirtschaftliche Transaktionen '
d865 Komplexe wirtschaftliche Transaktionen '
d870 Wirtschaftliche Eigenständigkeit '
d8700 Persönliche wirtschaftliche Ressourcen '
d8701 Öffentliche wirtschaftliche Ansprüche '
d8708 Wirtschaftliche Eigenständigkeit, anders bezeichnet '
d8709 Wirtschaftliche Eigenständigkeit, nicht näher bezeichnet '
d879 Wirtschaftliches Leben, anders oder nicht näher bezeichnet '
d880 Spielen '
d8800 Solitärspiel '
d8801 Beobachtungsspiel '
d8802 Parallelspiel '
d8803 gemeinsames Kooperationsspiel '
d8808 Sich mit Spielen beschäftigen, anders bezeichnet '
d8809 Sich mit Spielen beschäftigen, ncht näher bezeichnet '
d898 Grössere Lebensbereiche, anders bezeichnet '
d899 Grössere Lebensbereiche, nicht näher bezeichnet '
d9 Gemeinschafts-, soziales und staatsbürgerliches Leben '
d910 Gemeinschaftsleben '
d9100 Informelle Vereinigungen '
d9101 Formelle Vereinigungen '
d9102 Feierlichkeiten '
d9103 Informelles Gemeinschaftsleben '
d9108 Gemeinschaftsleben, anders bezeichnet '
d9109 Gemeinschaftsleben, nicht näher bezeichnet '
d920 Erholung und Freizeit '
d9200 Spiel '
d9201 Sport '
d9202 Kunst und Kultur '
d9203 Kunsthandwerk '
d9204 Hobbys '
d9205 Geselligkeit '
d9208 Erholung und Freizeit, anders bezeichnet '
d9209 Erholung und Freizeit, nicht näher bezeichnet '
d930 Religion und Spiritualität '
d9300 Organisierte Religion '
d9301 Spiritualität '
d9308 Religion und Spiritualität, anders bezeichnet '
d9309 Religion und Spiritualität, nicht näher bezeichnet '
d940 Menschenrechte '
d950 Politisches Leben und Staatsbürgerschaft '
d998 Leben in der Gemeinschaft, soziales und staatsbürgerliches Leben, anders bezeichnet '
d999 Leben in der Gemeinschaft, soziales und staatsbürgerliches Leben, nicht näher bezeichnet '
e Umweltfaktoren '
e1 Produkte und Technologien '
e110 Produkte und Substanzen für den persönlichen Verbrauch '
e1100 Lebensmittel '
e1101 Medikamente '
e1108 Produkte und Substanzen für den persönlichen Verbrauch, anders bezeichnet '
e1109 Produkte und Substanzen für den persönlichen Verbrauch, nicht näher bezeichnet '
e115 Produkte und Technologien zum persönlichen Gebrauch im täglichen Leben '
e1150 Allgemeine Produkte zum persönlichen Gebrauch '
e1151 Hilfsmittel und unterstützende Technologien für den persönlichen Gebrauch im täglichen Leben '
e1152 Produkte und Technologien zum Spielen '
e11520 Allgemeine Produkte und Technologien zum Spielen '
e11521 Angepasste Produkte und Technologien zum Spielen '
e11528 Produkte und Technologien zum Spiel, anders bezeichnet '
e11529 Produkte und Technologien zum Spiel, nicht näher bezeichnet '
e1158 Produkte und Technologien zum persönlichen Gebrauch im täglichen Leben, anders bezeichnet '
e1159 Produkte und Technologien zum persönlichen Gebrauch im täglichen Leben, nicht näher bezeichnet '
e120 Produkte und Technologien zur persönlichen Mobilität drinnen und draußen und zum Transport '
e1200 Allgemeine Produkte und Technologien zur persönlichen Mobilität und zum Transport drinnen und draußen '
e1201 Hilfsmittel und unterstützende Technologien zur persönlichen Mobilität drinnen und draußen und zum Transport '
e1208 Produkte und Technologien zur persönlichen Mobilität drinnen und drausen und zum Transport, anders bezeichnet '
e1209 Produkte und Technologien zur persönlichen Mobilität drinnen und drausen und zum Transport, nicht näher bezeichnet '
e125 Produkte und Technologien zur Kommunikation '
e1250 Allgemeine Produkte und Technologien für die Kommunikation '
e1251 Hilfsprodukte und unterstützende Technologien für die Kommunikation '
e1258 Produkte und Technologien zur Kommunikation, anders bezeichnet '
e1259 Produkte und Technologien zur Kommunikation, nicht näher bezeichnet '
e130 Produkte und Technologien für Bildung/Ausbildung '
e1300 Allgemeine Produkte und Technologien für Bildung/Ausbildung '
e1301 Hilfsprodukte und unterstützende Technologien für Bildung/ Ausbildung '
e1308 Produkte und Technologien für Bildung/Ausbildung, anders bezeichnet '
e1309 Produkte und Technologien für Bildung/Ausbildung, nicht näher bezeichnet '
e135 Produkte und Technologien für die Erwerbstätigkeit '
e1350 Allgemeine Produkte und Technologien für die Erwerbstätigkeit '
e1351 Hilfsprodukte und unterstützende Technologien für die Erwerbstätigkeit '
e1358 Produkte und Technologien für Beschäftigung, anders bezeichnet '
e1359 Produkte und Technologien für Beschäftigung, nicht näher bezeichnet '
e140 Produkte und Technologien für Kultur, Freizeit und Sport '
e1400 Allgemeine Produkte und Technologien für Kultur, Freizeit und Sport '
e1401 Hilfsprodukte und unterstützende Technologien für Kultur, Freizeit und Sport '
e1408 Produkte und Technologien für Kultur, Freizeit und Sport, anders bezeichnet '
e1409 Produkte und Technologien für Kultur, Freizeit und Sport, nicht näher bezeichnet '
e145 Produkte und Technologien zur Ausübung von Religion und Spiritualität '
e1450 Allgemeine Produkte und Technologien zur Ausübung von Religion oder Spiritualität '
e1451 Hilfsprodukte und unterstützende Technologien zur Ausübung von Religion oder Spiritualität '
e1458 Produkte und Technologien zur Ausübung von Religion und Spiritualität, anders bezeichnet '
e1459 Produkte und Technologien zur Ausübung von Religion und Spiritualität, nicht näher bezeichnet '
e150 Entwurf, Konstruktion sowie Bauprodukte und Technologien von öffentlichen Gebäuden '
e1500 Entwurf, Konstruktion sowie Bauprodukte und Technologien für Zu- und Ausgänge von öffentlichen Gebäuden '
e1501 Entwurf, Konstruktion sowie Bauprodukte und Technologien für den Zugang zu Einrichtungen innerhalb öffentlicher Gebäude '
e1502 Entwurf, Konstruktion sowie Bauprodukte und Technologien zur Wegfindung, für Wegeführungen und zur Bezeichnung von Stellen in öffentlichen Gebäuden '
e1503 Entwurf, Konstruktion sowie Bauprodukte und Technologien zur körperlichen Sicherheit von Personen in öffentlichen Gebäuden '
e1508 Entwurf, Konstruktion sowie Bauprodukte und Technologien von öffentlichen Gebäuden, anders bezeichnet '
e1509 Entwurf, Konstruktion sowie Bauprodukte und Technologien von öffentlichen Gebäuden, nicht näher bezeichnet '
e155 Entwurf, Konstruktion sowie Bauprodukte und Technologien von privaten Gebäuden '
e1550 Entwurf, Konstruktion sowie Bauprodukte und Technologien für Zu- und Ausgänge von privaten Gebäuden '
e1551 Entwurf, Konstruktion sowie Bauprodukte und Technologien für den Zugang zu Einrichtungen innerhalb von privaten Gebäuden '
e1552 Entwurf, Konstruktion sowie Bauprodukte und Technologien zur Wegefindung, für Wegeführungen und zur Bezeichnung von Stellen in privaten Gebäuden '
e1553 Entwurf, Konstruktion sowie Bauprodukte und Technologien für die physische Sicherheit von Personen in Privatgebäuden '
e1558 Entwurf, Konstruktion sowie Bauprodukte und Technologien von privaten Gebäuden, anders bezeichnet '
e1559 Entwurf, Konstruktion sowie Bauprodukte und Technologien von privaten Gebäuden, nicht näher bezeichnet '
e160 Produkte und Technologien der Flächennutzung '
e1600 Produkte und Technologien der ländlichen Flächenentwicklung '
e1601 Produkte und Technologien der Flächenentwicklung von Vorortsgebieten '
e1602 Produkte und Technologien der Flächenentwicklung von Stadtgebieten '
e1603 Produkte und Technologien von Parks, Natur- und Wildschutzgebieten '
e1608 Produkte und Technologien der Flächenentwicklung, anders bezeichnet '
e1609 Produkte und Technologien der Flächenentwicklung, nicht näher bezeichnet '
e165 Vermögenswerte '
e1650 Finanzielle Vermögenswerte '
e1651 Materielle Mittel '
e1652 Immaterielle Vermögenswerte '
e1658 Vermögenswerte, anders bezeichnet '
e1659 Vermögenswerte, nicht näher bezeichnet '
e198 Produkte und Technologien, anders bezeichnet '
e199 Produkte und Technologien, nicht näher bezeichnet '
e2 Natürliche und vom Menschen veränderte Umwelt '
e210 Physikalische Geographie '
e2100 Landformen '
e2101 Gewässer '
e2108 Physikalische Geographie, anders bezeichnet '
e2109 Physikalische Geographie, nicht näher bezeichnet '
e215 Bevölkerung '
e2150 Demographischer Wandel '
e2151 Bevölkerungsdichte '
e2158 Bevölkerung, anders bezeichnet '
e2159 Bevölkerung, nicht näher bezeichnet '
e220 Flora und Fauna '
e2200 Pflanzen '
e2201 Tiere '
e2208 Pflanzen und Tiere, anders bezeichnet '
e2209 Pflanzen und Tiere, nicht näher bezeichnet '
e225 Klima '
e2250 Temperatur '
e2251 Luftfeuchtigkeit '
e2252 Luftdruck '
e2253 Niederschlag '
e2254 Wind '
e2255 Jahreszeitliche Veränderungen '
e2258 Klima, anders bezeichnet '
e2259 Klima, nicht näher bezeichnet '
e230 Natürliche Ereignisse '
e235 Vom Menschen verursachte natürliche Ereignisse '
e240 Licht '
e2400 Lichtintensität '
e2401 Lichtqualität '
e2408 Licht, anders bezeichnet '
e2409 Licht, nicht näher bezeichnet '
e245 Zeitbezogene Veränderungen '
e2450 Tag/Nacht-Zyklen '
e2451 Mondphasen '
e2458 Zeitbezogene Veränderungen, anders bezeichnet '
e2459 Zeitbezogene Veränderungen, nicht näher bezeichnet '
e250 Laute und Geräusche '
e2500 Laut-/Geräuschintensität oder -stärke '
e2501 Laut-/Geräuschqualität '
e2508 Laute und Geräusche, anders bezeichnet '
e2509 Laute und Geräusche, nicht näher bezeichnet '
e255 Schwingung '
e260 Luftqualität '
e2600 Luftqualität in Innenbereichen '
e2601 Luftqualität in Außenbereichen '
e2608 Luftqualität, anders bezeichnet '
e2609 Luftqualität, nicht näher bezeichnet '
e298 Natürliche und vom Menschen veränderte Umwelt, anders bezeichnet '
e299 Natürliche und vom Menschen veränderte Umwelt, nicht näher bezeichnet '
e3 Unterstützung und Beziehungen '
e310 Engster Familienkreis '
e315 Erweiterter Familienkreis '
e320 Freunde '
e325 Bekannte, Seinesgleichen (Peers), Kollegen, Nachbarn und andere Gemeindemitglieder '
e330 Autoritätspersonen '
e335 Untergebene '
e340 Persönliche Hilfs- und Pflegepersonen '
e345 Fremde '
e350 Domestizierte Tiere '
e355 Fachleute der Gesundheitsberufe '
e360 Andere Fachleute '
e398 Unterstützung und Beziehungen, anders bezeichnet '
e399 Unterstützung und Beziehungen, nicht näher bezeichnet '
e4 Einstellungen '
e410 Individuelle Einstellungen der Mitglieder des engsten Familienkreises '
e415 Individuelle Einstellungen der Mitglieder des erweiterten Familienkreises '
e420 Individuelle Einstellungen von Freunden '
e425 Individuelle Einstellungen von Bekannten, Seinesgleichen (Peers), Kollegen, Nachbarn und anderen Gemeindemitgliedern '
e430 Individuelle Einstellungen von Autoritätspersonen '
e435 Individuelle Einstellungen von Untergebenen '
e440 Individuelle Einstellungen von persönlichen Hilfs- und Pflegepersonen '
e445 Individuelle Einstellungen von Fremden '
e450 Individuelle Einstellungen von Fachleuten der Gesundheitsberufe '
e455 Individuelle Einstellungen von anderen Fachleuten '
e460 Gesellschaftliche Einstellungen '
e465 Gesellschaftliche Normen, Konventionen und Weltanschauungen '
e498 Einstellungen, anders bezeichnet '
e499 Einstellungen, nicht näher bezeichnet '
e5 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze '
e510 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze für die Konsumgüterproduktion '
e5100 Dienste für die Konsumgüterproduktion '
e5101 Systeme für die Konsumgüterproduktion '
e5102 Handlungsgrundsätze für die Konsumgüterproduktion '
e5108 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze für die Konsumgüterproduktion, anders bezeichnet '
e5109 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze für die Konsumgüterproduktion, nicht näher bezeichnet '
e515 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze des Architektur- und Bauwesens '
e5150 Dienste des Architektur- und Bauwesens '
e5151 Systeme des Architektur- und Bauwesens '
e5152 Handlungsgrundsätze des Architektur- und Bauwesens '
e5158 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze des Architektur- und Bauwesens, anders bezeichnet '
e5159 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze des Architektur- und Bauwesens, nicht näher bezeichnet '
e520 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze der Stadt- und Landschaftsplanung '
e5200 Dienste der Stadt- und Landschaftsplanung '
e5201 Systeme der Stadt- und Landschaftsplanung '
e5202 Handlungsgrundsätze der Stadt- und Landschaftsplanung '
e5208 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze der Stadt- und Landschaftsplanung, anders bezeichnet '
e5209 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze der Stadt- und Landschaftsplanung, nicht näher bezeichnet '
e525 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze des Wohnungswesens '
e5250 Dienste des Wohnungswesens '
e5251 Systeme des Wohnungswesens '
e5252 Handlungsgrundsätze des Wohnungswesens '
e5258 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze des Wohnungswesens, anders bezeichnet '
e5259 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze des Wohnungswesens, nicht näher bezeichnet '
e530 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze des Versorgungswesens '
e5300 Dienste des Versorgungswesens '
e5301 Systeme des Versorgungswesens '
e5302 Handlungsgrundsätze des Versorgungswesens '
e5308 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze des Versorgungswesens, anders bezeichnet '
e5309 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze des Versorgungswesens, nicht näher bezeichnet '
e535 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze des Kommunikationswesens '
e5350 Dienste des Kommunikationswesens '
e5351 Systeme des Kommunikationswesens '
e5352 Handlungsgrundsätze des Kommunikationswesens '
e5358 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze des Kommunikationswesens, anders bezeichnet '
e5359 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze des Kommunikationswesens, nicht näher bezeichnet '
e540 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze des Transportwesens '
e5400 Dienste des Transportwesens '
e5401 Systeme des Transportwesens '
e5402 Handlungsgrundsätze des Transportwesens '
e5408 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze des Transportwesens, anders bezeichnet '
e5409 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze des Transportwesens, nicht näher bezeichnet '
e545 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze für zivilen Schutz und Sicherheit '
e5450 Dienste für zivilen Schutz und Sicherheit '
e5451 Systeme für zivilen Schutz und Sicherheit '
e5452 Handlungsgrundsätze für zivilen Schutz und Sicherheit '
e5458 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze für zivilen Schutz und Sicherheit, anders bezeichnet '
e5459 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze für zivilen Schutz und Sicherheit, nicht näher bezeichnet '
e550 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze der Rechtspflege '
e5500 Dienste der Rechtspflege '
e5501 Systeme der Rechtspflege '
e5502 Handlungsgrundsätze der Rechtspflege '
e5508 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze der Rechtspflege, anders bezeichnet '
e5509 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze der Rechtspflege, nicht näher bezeichnet '
e555 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze von Vereinigungen und Organisationen '
e5550 Dienste von Vereinigungen und Organisationen '
e5551 Systeme der Vereinigungen und Organisationen '
e5552 Handlungsgrundsätze der Vereinigungen und Organisationen '
e5558 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze der Vereinigungen und Organisationen, anders bezeichnet '
e5559 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze der Vereinigungen und Organisationen, nicht näher bezeichnet '
e560 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze des Medienwesens '
e5600 Dienste des Medienwesens '
e5601 Systeme des Medienwesens '
e5602 Handlungsgrundsätze des Medienwesens '
e5608 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze des Medienwesens, anders bezeichnet '
e5609 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze des Medienwesens, nicht näher bezeichnet '
e565 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze der Wirtschaft '
e5650 Dienste der Wirtschaft '
e5651 Systeme der Wirtschaft '
e5652 Handlungsgrundsätze der Wirtschaft '
e5658 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze der Wirtschaft, anders bezeichnet '
e5659 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze der Wirtschaft, nicht näher bezeichnet '
e570 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze der sozialen Sicherheit '
e5700 Dienste der sozialen Sicherheit '
e5701 Systeme der sozialen Sicherheit '
e5702 Handlungsgrundsätze der sozialen Sicherheit '
e5708 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze der sozialen Sicherheit, anders bezeichnet '
e5709 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze der sozialen Sicherheit, nicht näher bezeichnet '
e575 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze der allgemeinen sozialen Unterstützung '
e5750 Dienste der allgemeinen sozialen Unterstützung '
e57500 Informelle Betreuung eines Kindes oder eines Erwachsenen durch Familie oder Freunde '
e57501 Familiäre Tagesbetreuung im Haus des Dienstleistungsanbieters '
e57502 Kommerzielle oder gemeinnützige Betreuungszentren für Kinder oder Erwachsene '
e57508 Dienste der allgemeinen sozialen Unterstützung, anders bezeichnet '
e57509 Dienste der allgemeinen sozialen Unterstützung, nicht näher bezeichnet '
e5751 Systeme der allgemeinen sozialen Unterstützung '
e5752 Handlungsgrundsätze der allgemeinen sozialen Unterstützung '
e5758 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze der allgemeinen sozialen Unterstützung, anders bezeichnet '
e5759 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze der allgemeinen sozialen Unterstützung, nicht näher bezeichnet '
e580 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze des Gesundheitswesens '
e5800 Dienste des Gesundheitswesens '
e5801 Systeme des Gesundheitswesens '
e5802 Handlungsgrundsätze des Gesundheitswesens '
e5808 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze des Gesundheitswesens, anders bezeichnet '
e5809 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze des Gesundheitswesens, nicht näher bezeichnet '
e585 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze des Bildungs- und Ausbildungswesens '
e5850 Dienste des Bildungs- und Ausbildungswesens '
e5851 Systeme des Bildungs- und Ausbildungswesens '
e5852 Handlungsgrundsätze des Bildungs- und Ausbildungswesens '
e5853 Sonderpädagogische Dienste des Bildungs- und Ausbildungswesens '
e5854 Sonderpädagogische Systeme des Bildungs- und Ausbildungswesens '
e5855 Handlungsgrundsätze des sonderpädagogischen Bildungs- und Ausbildungswesens '
e5858 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze des Bildungs- und Ausbildungswesens, anders bezeichnet '
e5859 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze des Bildungs- und Ausbildungswesens, nicht näher bezeichnet '
e590 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze des Arbeits- und Beschäftigungswesens '
e5900 Dienste des Arbeits- und Beschäftigungswesens '
e5901 Systeme des Arbeits- und Beschäftigungswesens '
e5902 Handlungsgrundsätze des Arbeits- und Beschäftigungswesens '
e5908 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze des Arbeits- und Beschäftigungswesens, anders bezeichnet '
e5909 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze des Arbeits- und Beschäftigungswesens, nicht näher bezeichnet '
e595 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze der Politik '
e5950 Dienste der Politik '
e5951 Systeme der Politik '
e5952 Handlungsgrundsätze der Politik '
e5958 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze der Politik, anders bezeichnet '
e5959 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze der Politik, nicht näher bezeichnet '
e598 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze, anders bezeichnet '
e599 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze, nicht näher bezeichnet '
s Körperstrukturen '
s1 Strukturen des Nervensystems '
s110 Strukur des Gehirns '
s1100 Struktur der Großhirnhälften '
s11000 Stirnlappen (Frontallappen) '
s11001 Schläfenlappen (Temporallappen) '
s11002 Scheitellappen (Parietallappen) '
s11003 Hinterhauptslappen (Occipitallappen) '
s11008 Struktur des Groshirns, anders bezeichnet '
s11009 Struktur des Groshirns, nicht näher bezeichnet '
s1101 Struktur des Mittelhirns '
s1102 Struktur des Zwischenhirns '
s1103 Basalganglien und mit ihnen im Zusammenhang stehende Strukturen '
s1104 Struktur des Kleinhirns '
s1105 Struktur des Hirnstamms '
s11050 Medulla oblongata '
s11051 Brücke (Pons) '
s11058 Struktur des Hirnstamms, anders bezeichnet '
s11059 Struktur des Hirnstamms, nicht näher bezeichnet '
s1106 Struktur der Hirnnerven '
s1107 Struktur der weißen Substanz '
s11070 Balken (Corpus callosum) '
s11078 Struktur der weißen Substanz, anders bezeichnet '
s11079 Struktur der weißen Substanz, nicht näher bezeichnet '
s1108 Strukur des Gehirns, anders bezeichnet '
s1109 Strukur des Gehirns, nicht näher bezeichnet '
s120 Struktur des Rückenmarks und mit ihr im Zusammenhang stehende Strukturen '
s1200 Struktur des Rückenmarks '
s12000 Halsmark (Cervicalmark) '
s12001 Brustmark (Thorakalmark) '
s12002 Lenden- und Kreuzmark (Lumbosakralmark) '
s12003 Kaudafasern (Cauda equina) '
s12008 Struktur des Rückenmarks, anders bezeichnet '
s12009 Struktur des Rückenmarks, nicht näher bezeichnet '
s1201 Spinalnerven '
s1208 Struktur des Rückenmarks und mit ihr im Zusammenhang stehende Strukturen, anders bezeichnet '
s1209 Struktur des Rückenmarks und mit ihr im Zusammenhang stehende Strukturen, nicht näher bezeichnet '
s130 Struktur der Hirnhaut '
s140 Struktur des sympathischen Nervensystems '
s150 Struktur des parasympathischen Nervensystems '
s198 Struktur des Nervensystems, anders bezeichnet '
s199 Struktur des Nervensystems, nicht näher bezeichnet '
s2 Das Auge, das Ohr und mit diesen in Zusammenhang stehende Strukturen '
s210 Struktur der Augenhöhle (Orbita) '
s220 Struktur des Augapfels (Bulbus) '
s2200 Bindehaut (Konjunktiva), Lederhaut (Sklera), Aderhaut (Chorioidea) '
s2201 Hornhaut (Cornea) '
s2202 Regenbogenhaut (Iris) '
s2203 Netzhaut (Retina) '
s2204 Linse des Augapfels '
s2205 Glaskörper (Corpus vitreum) '
s2208 Struktur des Augapfels, anders bezeichnet '
s2209 Struktur des Augapfels, nicht näher bezeichnet '
s230 Strukturen um das Auge herum '
s2300 Tränendrüsen und mit ihr im Zusammenhang stehende Strukturen '
s2301 Augenlid '
s2302 Augenbrauen '
s2303 Externe Augenmuskeln '
s2308 Strukturen um das Auge herum, anders bezeichnet '
s2309 Strukturen um das Auge herum, nicht näher bezeichnet '
s240 Struktur des äußeren Ohres '
s250 Struktur des Mittelohres '
s2500 Trommelfell (Membrana tympani) '
s2501 Ohrtrompete (Tuba Eustachii) '
s2502 Gehörknöchelchen (Ossicula auditus) '
s2508 Struktur des Mittelohres, anders bezeichnet '
s2509 Struktur des Mittelohres, nicht näher bezeichnet '
s260 Strukturen des Innenohres '
s2600 Schnecke (Cochlea) '
s2601 Vorhoflabyrinth (Labyrinthus vestibularis) '
s2602 Knöcherner Bogengang (Canalis semicircularis osseus) '
s2603 Innerer Gehörgang (Meatus acusticus internus) '
s2608 Struktur des Innenohres, anders bezeichnet '
s2609 Struktur des Innenohres, nicht näher bezeichnet '
s298 Strukturen des Auges, des Ohres und mit ihnen im Zusammenhang stehende Strukturen, anders bezeichnet '
s299 Strukturen des Auges, des Ohres und mit ihnen im Zusammenhang stehende Strukturen, nicht näher bezeichnet '
s3 Strukturen, die an der Stimme und dem Sprechen beteiligt sind '
s310 Struktur der Nase '
s3100 Äußere Nase '
s3101 Nasenseptum '
s3102 Nasenhöhle '
s3108 Struktur der Nase, anders bezeichnet '
s3109 Struktur der Nase, nicht näher bezeichnet '
s320 Struktur des Mundes '
s3200 Zähne '
s32000 Milchzähne '
s32001 bleibende Zähne '
s32008 Zähne, anders bezeichnet '
s32009 Zähne, nicht näher bezeichnet '
s3201 Zahnfleisch '
s3202 Struktur des Gaumens '
s32020 Harter Gaumen '
s32021 Gaumensegel '
s3203 Zunge '
s3204 Struktur der Lippen '
s32040 Oberlippe '
s32041 Unterlippe '
s3205 Philtrum '
s3208 Struktur des Mundes, anders bezeichnet '
s3209 Struktur des Mundes, nicht näher bezeichnet '
s330 Struktur des Pharynx '
s3300 Nasopharynx '
s3301 Oropharynx '
s3308 Struktur des Pharynx, anders bezeichnet '
s3309 Struktur des Pharynx, nicht näher bezeichnet '
s340 Struktur des Kehlkopfes '
s3400 Stimmbänder '
s3408 Struktur des Kehlkopfes, anders bezeichnet '
s3409 Struktur des Kehlkopfes, nicht näher bezeichnet '
s398 Strukturen, die an der Stimme und Sprechen beteiligt sind, anders bezeichnet '
s399 Strukturen, die an der Stimme und Sprechen beteiligt sind, nicht näher bezeichnet '
s4 Strukturen des kardiovaskulären, des Immun- und des Atmungssystems '
s410 Struktur des kardiovaskulären Systems '
s4100 Herz '
s41000 Vorhöfe '
s41001 Ventrikel '
s41008 Struktur des Herzens, anders bezeichnet '
s41009 Struktur des Herzens, nicht näher bezeichnet '
s4101 Arterien '
s4102 Venen '
s4103 Kapillaren '
s4108 Strukturen des kardiovaskulären Systems, anders bezeichnet '
s4109 Strukturen des kardiovaskulären Systems, nicht näher bezeichnet '
s420 Struktur des Immunsystems '
s4200 Lymphgefäße '
s4201 Lymphknoten '
s4202 Thymus '
s4203 Milz '
s4204 Knochenmark '
s4208 Strukturen des Immunsystems, anders bezeichnet '
s4209 Strukturen des Immunsystems, nicht näher bezeichnet '
s430 Struktur des Atmungssystems '
s4300 Trachea '
s4301 Lunge '
s43010 Bronchialbaum '
s43011 Alveolen '
s43018 Struktur der Lungen, anders bezeichnet '
s43019 Struktur der Lungen, nicht näher bezeichnet '
s4302 Brustkorb '
s4303 Atemmuskulatur '
s43030 Intercostalmuskulatur '
s43031 Zwerchfell '
s43038 Atemmuskeln, anders bezeichnet '
s43039 Atemmuskeln, nicht näher bezeichnet '
s4308 Strukturen des Atmungssystems, anders bezeichnet '
s4309 Strukturen des Atmungssystems, nicht näher bezeichnet '
s498 Strukturen des kardiovaskulären, des Immun- und des Atmungssystems, anders bezeichnet '
s499 Strukturen des kardiovaskulären, des Immun- und des Atmungssystems, nicht näher bezeichnet '
s5 Mit dem Verdauungs-, Stoffwechsel und endokrinen System in Zusammenhang stehende Strukturen '
s510 Struktur der Speicheldrüsen '
s520 Struktur der Speiseröhre '
s530 Struktur des Magens '
s540 Struktur des Darms '
s5400 Dünndarm '
s5401 Dickdarm '
s5408 Struktur des Darms, anders bezeichnet '
s5409 Struktur des Darms, nicht näher bezeichnet '
s550 Struktur der Bauchspeicheldrüse '
s560 Struktur der Leber '
s570 Struktur der Gallenwege '
s580 Struktur der endokrinen Drüsen '
s5800 Hypophyse '
s5801 Schilddrüse '
s5802 Nebenschilddrüse '
s5803 Nebenniere '
s5808 Struktur der endokrinen Drüsen, anders bezeichnet '
s5809 Struktur der endokrinen Drüsen, nicht näher bezeichnet '
s598 Mit dem Verdauungs-, Stoffwechsel- und endokrinen System im Zusammenhang stehende Strukturen, anders bezeichnet '
s599 Mit dem Verdauungs-, Stoffwechsel- und endokrinen System im Zusammenhang stehende Strukturen, nicht näher bezeichnet '
s6 Mit dem Urogenital- und dem Reproduktionssystem im Zusammenhang stehende Strukturen '
s610 Struktur der ableitenden Harnwege '
s6100 Niere '
s6101 Harnleiter '
s6102 Harnblase '
s6103 Harnröhre '
s6108 Strukturen der ableitenden Harnwege, anders bezeichnet '
s6109 Strukturen der ableitenden Harnwege, nicht näher bezeichnet '
s620 Struktur des Beckenbodens '
s630 Struktur der Geschlechtsorgane '
s6300 Eierstöcke '
s6301 Gebärmutter '
s63010 Gebärmutterkörper '
s63011 Gebärmutterhals '
s63012 Eileiter '
s63018 Struktur der Gebärmutter, anders bezeichnet '
s63019 Struktur der Gebärmutter, nicht näher bezeichnet '
s6302 Brust und Brustwarzen '
s6303 Struktur der Vagina und Vulva '
s63030 Klitoris '
s63031 Große Schamlippen (Labia majora) '
s63032 Kleine Schamlippen (Labia minora) '
s63033 Vagina '
s6304 Hoden und Hodensack '
s6305 Struktur des Penis '
s63050 Glans penis '
s63051 Penisschaft '
s63058 Struktur des Penis, anders bezeichnet '
s63059 Struktur des Penis, nicht näher bezeichnet '
s6306 Prostata '
s6308 Strukturen der Geschlechtsorgane, anders bezeichnet '
s6309 Strukturen der Geschlechtsorgane, nicht näher bezeichnet '
s698 Strukturen im Zusammenhang mit dem Urogenitalsystem, anders bezeichnet '
s699 Strukturen im Zusammenhang mit dem Urogenitalsystem, nicht näher bezeichnet '
s7 Mit der Bewegung in Zusammenhang stehende Strukturen '
s710 Struktur der Kopf- und Halsregion '
s7100 Schädelknochen '
s71000 Schädelnähte '
s71001 Fontanelle '
s71008 Schädelknochen, anders bezeichnet '
s71009 Schädelknochen, nicht näher bezeichnet '
s7101 Gesichtsknochen '
s7102 Knochen der Halsregion '
s7103 Gelenke des Kopfes und der Halsregion '
s7104 Muskeln des Kopfes und der Halsregion '
s7105 Bänder und Faszien des Kopfes und der Halsregion '
s7108 Strukturen der Kopf- und Halsregion, anders bezeichnet '
s7109 Strukturen der Kopf- und Halsregion, nicht näher bezeichnet '
s720 Struktur der Schulterregion '
s7200 Knochen der Schulterregion '
s7201 Gelenke der Schulterregion '
s7202 Muskeln der Schulterregion '
s7203 Bänder und Faszien der Schulterregion '
s7208 Strukturen der Schulterregion, anders bezeichnet '
s7209 Strukturen der Schulterregion, nicht näher bezeichnet '
s730 Struktur der oberen Extremitäten '
s7300 Struktur des Oberarm '
s73000 Knochen des Oberarms '
s73001 Ellbogengelenk '
s73002 Muskeln des Oberarms '
s73003 Bänder und Faszien des Oberarms '
s73008 Struktur des Oberarms, anders bezeichnet '
s73009 Struktur des Oberarms, nicht näher bezeichnet '
s7301 Struktur des Unterarms '
s73010 Knochen des Unterarms '
s73011 Handgelenk '
s73012 Muskeln des Unterarms '
s73013 Bänder und Faszien des Unterarms '
s73018 Struktur des Unterarms, anders bezeichnet '
s73019 Struktur des Unterarms, nicht näher bezeichnet '
s7302 Struktur der Hand '
s73020 Knochen der Hand '
s73021 Gelenke der Hand und Finger '
s73022 Muskeln der Hand '
s73023 Bänder und Faszien der Hand '
s73028 Struktur der Hand, anders bezeichnet '
s73029 Struktur der Hand, nicht näher bezeichnet '
s7308 Struktur der oberen Extremitäten, anders bezeichnet '
s7309 Struktur der oberen Extremitäten, nicht näher bezeichnet '
s740 Struktur der Beckenregion '
s7400 Knochen der Beckenregion '
s7401 Gelenke der Beckenregion '
s7402 Muskeln der Beckenregion '
s7403 Bänder und Faszien der Beckenregion '
s7408 Struktur der Beckenregion, anders bezeichnet '
s7409 Struktur der Beckenregion, nicht näher bezeichnet '
s750 Struktur der unteren Extremitäten '
s7500 Struktur des Oberschenkels '
s75000 Knochen des Oberschenkels '
s75001 Hüftgelenk '
s75002 Muskeln des Oberschenkels '
s75003 Bänder und Faszien des Oberschenkels '
s75008 Strukturen des Oberschenkels, anders bezeichnet '
s75009 Strukturen des Oberschenkels, nicht näher bezeichnet '
s7501 Struktur des Unterschenkels '
s75010 Knochen des Unterschenkels '
s75011 Kniegelenk '
s75012 Muskeln des Unterschenkels '
s75013 Bänder und Faszien des Unterschenkels '
s75018 Struktur des Unterschenkels, anders bezeichnet '
s75019 Struktur des Unterschenkels, nicht näher bezeichnet '
s7502 Struktur der Knöchelregion und des Fußes '
s75020 Knochen der Knöchelregion und des Fußes '
s75021 Sprunggelenk und Gelenke des Fußes und der Zehen '
s75022 Muskeln der Knöchelregion und des Fußes '
s75023 Bänder und Faszien der Knöchelregion und des Fußes '
s75028 Strukturen der Knöchelregion und des Fuses, anders bezeichnet '
s75029 Strukturen der Knöchelregion und des Fuses, nicht näher bezeichnet '
s7508 Struktur der unteren Extremitäten, anders bezeichnet '
s7509 Struktur der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet '
s760 Struktur des Rumpfes '
s7600 Struktur der Wirbelsäule '
s76000 Halswirbelsäule '
s76001 Brustwirbelsäule '
s76002 Lendenwirbelsäule '
s76003 Kreuzbein '
s76004 Steißbein '
s76008 Struktur der Wirbelsäule, anders bezeichnet '
s76009 Struktur der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet '
s7601 Muskeln des Rumpfes '
s7602 Bänder und Faszien des Rumpfes '
s7608 Struktur des Rumpfes, anders bezeichnet '
s7609 Struktur des Rumpfes, nicht näher bezeichnet '
s770 Weitere mit der Bewegung im Zusammenhang stehende muskuloskeletale Struktur '
s7700 Knochen '
s7701 Gelenke '
s7702 Muskeln '
s7703 Extraartikuläre Bänder, Faszien, Aponeurosen, Retinacula, Septen, Bursen, nicht näher bezeichnet '
s7708 Weitere mit der Bewegung im Zusammenhang stehende muskuloskeletale Strukturen, anders bezeichnet '
s7709 Weitere mit der Bewegung im Zusammenhang stehende muskuloskeletale Strukturen, nicht näher bezeichnet '
s798 Strukturen im Zusammenhang mit der Bewegung, anders bezeichnet '
s799 Strukturen im Zusammenhang mit der Bewegung, nicht näher bezeichnet '
s8 Strukturen der Haut und Hautanhangsgebilde '
s810 Struktur der Hautregionen '
s8100 Haut des Kopfes und der Halsregion '
s8101 Haut der Schulterregion '
s8102 Haut der oberen Extremitäten '
s8103 Haut der Beckenregion '
s8104 Haut der unteren Extremitäten '
s8105 Haut des Körperstammes und des Rückens '
s8108 Struktur der Hautregionen, anders bezeichnet '
s8109 Struktur der Hautregionen, nicht näher bezeichnet '
s820 Struktur der Hautanhangsgebilde '
s8200 Schweißdrüsen '
s8201 Talgdrüsen '
s8208 Struktur der Hautanhangsgebilde, anders bezeichnet '
s8209 Struktur der Hautanhangsgebilde, nicht näher bezeichnet '
s830 Struktur der Nägel '
s8300 Fingernägel '
s8301 Zehennägel '
s8308 Strukturen der Nägel, anders bezeichnet '
s8309 Strukturen der Nägel, nicht näher bezeichnet '
s840 Struktur der Haare '
s8400 Körperbehaarung '
s8401 Gesichtsbehaarung '
s8402 Achselbehaarung '
s8403 Schambehaarung '
s8408 Struktur der Haare, anders bezeichnet '
s8409 Struktur der Haare, nicht näher bezeichnet '
s898 Strukturen im Zusammenhang mit der Haut, anders bezeichnet '
s899 Strukturen im Zusammenhang mit der Haut, nicht näher bezeichnet '
Speichern
Schließen
Willkommen beim ICF-CY Trainings-Tool !
Das Trainingstool dient dazu, von Erfahrungen und Wissen von Fachkräften zu lernen,
die bereits die ICF zu Planungs-, Dokumentations- oder Assessmentprozessen verwenden.
Das Trainingstool anoymisiert dabei eingegebene Datensätze, sodass nur nicht-personalisierte Beschreibungen und Zuordnungen für die LernerInnen zur Verfügung stellen.
Training bedeutet in diesem Zusammenhang selbstorganisierte oder teamorientierte Lernprozesse.
Bei aufkommenden Fragen ersuchen wir Sie, sich umgehend mit uns in Verbindung zu setzen: office@sinn-evaluation.at
Bitte wählen Sie eine spezifische Familie bzw. ein Kind
Willkommen beim ICF-CY Trainings-Tool !
Das Trainingstool dient dazu, von Erfahrungen und Wissen von Fachkräften zu lernen,
die bereits die ICF zu Planungs-, Dokumentations- oder Assessmentprozessen verwenden.
Das Trainingstool anoymisiert dabei eingegebene Datensätze, sodass nur nicht-personalisierte Beschreibungen und Zuordnungen für die LernerInnen zur Verfügung stellen.
Training bedeutet in diesem Zusammenhang selbstorganisierte oder teamorientierte Lernprozesse.
Bei aufkommenden Fragen ersuchen wir Sie, sich umgehend mit uns in Verbindung zu setzen: office@sinn-evaluation.at
Bitte wählen Sie eine spezifische Familie bzw. ein Kind
Willkommen beim ICF-CY Trainings-Tool !
Das Trainingstool dient dazu, von Erfahrungen und Wissen von Fachkräften zu lernen,
die bereits die ICF zu Planungs-, Dokumentations- oder Assessmentprozessen verwenden.
Das Trainingstool anoymisiert dabei eingegebene Datensätze, sodass nur nicht-personalisierte Beschreibungen und Zuordnungen für die LernerInnen zur Verfügung stellen.
Training bedeutet in diesem Zusammenhang selbstorganisierte oder teamorientierte Lernprozesse.
Bei aufkommenden Fragen ersuchen wir Sie, sich umgehend mit uns in Verbindung zu setzen: office@sinn-evaluation.at
Bitte wählen Sie eine spezifische Familie bzw. ein Kind
Willkommen beim ICF-CY Trainings-Tool !
Das Trainingstool dient dazu, von Erfahrungen und Wissen von Fachkräften zu lernen,
die bereits die ICF zu Planungs-, Dokumentations- oder Assessmentprozessen verwenden.
Das Trainingstool anoymisiert dabei eingegebene Datensätze, sodass nur nicht-personalisierte Beschreibungen und Zuordnungen für die LernerInnen zur Verfügung stellen.
Training bedeutet in diesem Zusammenhang selbstorganisierte oder teamorientierte Lernprozesse.
Bei aufkommenden Fragen ersuchen wir Sie, sich umgehend mit uns in Verbindung zu setzen: office@sinn-evaluation.at
Bitte wählen Sie eine spezifische Familie bzw. ein Kind
Willkommen beim ICF-CY Trainings-Tool !
Das Trainingstool dient dazu, von Erfahrungen und Wissen von Fachkräften zu lernen,
die bereits die ICF zu Planungs-, Dokumentations- oder Assessmentprozessen verwenden.
Das Trainingstool anoymisiert dabei eingegebene Datensätze, sodass nur nicht-personalisierte Beschreibungen und Zuordnungen für die LernerInnen zur Verfügung stellen.
Training bedeutet in diesem Zusammenhang selbstorganisierte oder teamorientierte Lernprozesse.
Bei aufkommenden Fragen ersuchen wir Sie, sich umgehend mit uns in Verbindung zu setzen: office@sinn-evaluation.at
Bitte wählen Sie eine spezifische Familie bzw. ein Kind